Gehorsam in der Erziehung «Unterordnung ist etwas für Hunde» Einige Pädagogen plädieren wieder für mehr Gehorsam in der Erziehung. Dabei wollen Kinder verstehen, um zu lernen. Ein Interview.
Elternliebe Das Lieblingskind ist ein Tabu Was tun, wenn man ein Kind am liebsten mag? Es offen zeigen? Auf keinen Fall, sagt ein Zürcher Professor für Entwicklungspsychologie.
Erziehung Gute Mütter machen Fehler Mütter wollen nicht nur gut, sondern perfekt sein. Warum eigentlich? Ein Plädoyer für die ganz normale Mama.
Oberstufe Bestanden? Oder nicht? Die Ergebnisse der Gymi-Aufnahmeprüfung sind da. Und mit ihnen Blumensträusse, Tränen und neu gestellte Weichen.
Langeweile Einfach Rumschildkröteln Schnell, kurz, viel und Action. Wer nicht atemlos ist, liegt nicht im Trend. Macht nichts. Langeweile tut auch mal gut. Mutter und Tochter haben das...
Work-Life-Balance Arbeit, Kinder, Altersarmut Beim Streben nach der Work-Life-Balance vor allem an die Kleinkindphase zu denken, kann für Mütter fatale Folgen haben – zum Beispiel bei der...
Vor allem freu' ich mich jetzt erstmal aufs Skilager. Oberstufe Schule ist nicht gleich Schule Interview lesen
Oberstufe Die Prüfung In vielen Kantonen darf nur ins Gymnasium, wer die Aufnahmeprüfung besteht. Ist diese Form der Selektion gerecht?
Interview «Nicht mehr Missbräuche als früher» Was können Eltern tun, um ihre Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen? Die Stiftung Kinderschutz Schweiz gibt Rat.
Humor in der Erziehung Wer zuerst lacht, machts am besten Erziehung ist oft unnötig verkrampft. Heilpädagoge Kurt Kneringer plädiert für mehr Humor in der Erziehung.
Auch die ganz grossen Pädagogen darf man vom Sockel holen. Jürgen Oelkers «Wer sagt, dass Kinder sich nicht anstrengen sollen?» Interview lesen
Kinderhospiz Lachen, spielen, sterben Der Tod ist etwas für alte Leute? Nicht immer. Ein Besuch in Deutschlands erstem Kinderhospiz, der nicht nur traurig macht.
Wussten Sie? Mit Hosenträgern zum Stammhalter Viele Bräuche und Ratschläge rund um die Beeinflussung des Geschlechts bringen nichts, fabelhaft sind sie trotzdem.
Aggressivität ist nicht per se etwas Schlechtes. Reinhard Winter Zwischen Würstchen und Wirtschaftsboss Interview lesen
Mütter schmeissen den Bettel schneller hin. Christina Künzle Businessregeln gelten auch für Mütter Interview lesen