Direkt zum Inhalt
Menü
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
Favoriten
Schwangerschaftskalender
Wettbewerbe
Newsletter
Suchen
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
search
close
Favoriten
Schwangerschaftskalender
Wettbewerbe
Newsletter
Suchen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
Vorherige
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Artikel
Erziehung
Nicht hinhören
Eben hat Theo (4) noch ruhig mit seinen Autos gespielt. Als die Mutter jetzt ins Wohnzimmer kommt, hüpft er wild auf den Sesseln herum, obwohl er weiss, dass er das nicht darf. Die Mutter bittet ihn zunächst freundlich aufzuhören. Doch der Bub ignoriert sie und springt weiter, sodass die Mutter laut wird, ihn packt und in sein Zimmer zerrt. «Du kannst wiederkommen, wenn du dich beruhigt hast!», ruft sie empört.
Erziehung
Verweigerung beim Zähneputzen
Nach einem späten und stressigen Abendessen verweigert Marlene (3) das Zähneputzen. Der Vater ärgert sich, ihm ist das Zähneputzen wichtig. «Sonst kriegst du Löcher und der Zahnarzt muss bohren», droht er. Als Marlene sich weiter wehrt und laut schreit, packt der Vater seine Tochter, klemmt sie zwischen seine Beine, hält ihren Kopf fest und schiebt die Zahnbürste blitzschnell in ihren Mund. Marlene prustet, spuckt und ruft «Aua», doch der Vater macht unbeirrt weiter.
Erziehung
Dauerkonflikt Aufräumen
Jeden Abend muss der Vater Lisa (7) vor dem Essen bitten, ihre Spielsachen im Wohnzimmer aufzuräumen. Auch heute murmelt Lisa nur «gleich …» und spielt weiter. Der Vater hat einen anstrengenden Arbeitstag hinter sich, verliert die Nerven und wird laut. Schliesslich räumt er selber auf. «Die Geschichte fällt heute aus!», ruft er wütend. «Wenn du nicht hinhörst, habe ich keine Lust, dir einen Gefallen zu tun.» Lisa tobt, verweigert sich noch mehr und rennt frustriert in ihr Zimmer.
Erziehung
Hauen auf dem Spielplatz
Jonas (5) steht auf der Rutsche und wird vom Kind hinter ihm geschubst. Bevor der zuschauende Vater etwas tun kann, haut Jonas das fremde Kind. Der Vater läuft zu Jonas und ruft erbost: «Du sollst nicht hauen, das habe ich dir schon tausendmal gesagt!» Er nimmt ihn unsanft am Arm, setzt ihn auf die Bank und sagt: «Jetzt bleibst du hier und überlegst mal, was du gemacht hast!»
Erziehung
Eifersucht aufs Geschwister
Lissy (4) ist den ganzen Tag sehr laut, macht das Gegenteil von dem, was man ihr sagt und zerstört Dinge. Gestern hat sie das Sofa angemalt und das Bad unter Wasser gesetzt. Sie nimmt ihrem zehn Monate alten Bruder alles weg. Die Eltern wissen nicht weiter, reagieren mit Wenn-dann-Drohungen und Strafen. Lissy scheint permanent einen Erwachsenen zu brauchen, der sich um sie kümmert. Doch ihr Verhalten bewirkt eher, dass die Eltern sich von ihr abwenden.
Schwangerschaft
Schwere Vergiftung während der Schwangerschaft
Schwangerschaft ist keine Krankheit, heisst es. Manchmal aber schon. Eine Betroffene erzählt vom seltenen, gefährlichen HELLP-Syndrom.
Erziehung
Kinder erziehen ohne Strafen
Es muss endlich gesagt sein: Strafen haben im Alltag mit Kindern nichts zu suchen. Denn sie schaden mehr, als dass sie nützen. Ein Plädoyer für eine friedlichere Erziehung – und konkrete Tipps anhand von 5 Alltagssituationen.
Familienferien
Familienferien, wo sonst kaum jemand hinreist
Eine junge Schweizer Familie verbringt Ferien in der zentralasiatischen Republik Kirgistan.
Monatsgespräch
«Kindercoaching stärkt das Selbstvertrauen»
Politiker, Managerinnen, Sportler – alle lassen sich coachen: seit Neuestem auch Kinder. Muss das sein? Die Pädagogin Sarah Zanoni erklärt, was es mit Kindercoaching auf sich hat.
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
Vorherige
…
Seite
130
Seite
131
Seite
132
Seite
133
Aktuelle Seite
134
Seite
135
Seite
136
Seite
137
Seite
138
…
Nächste Seite
Nächste
Letzte Seite
Ende »
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
Vorherige
…
Seite
48
Seite
49
Seite
50
Seite
51
Seite
52
Seite
53
Seite
54
Seite
55
Aktuelle Seite
56