Direkt zum Inhalt
Für Mütter und Väter
in der Schweiz
Menü
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
Filter nach Lebensphase::
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Schulkind
Suchen
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
search
close
Filter nach Lebensphase::
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Schulkind
Suchen
Eltern
Interview
Wie lange geht es noch bis zur Elternzeit?
«Eine Elternzeit von 38 Wochen ist ein Muss für eine demokratische Gesellschaft», sagt Nadine Hoch von der Eidgenössischen Kommission für Familienfragen. Und
Fat-Aktivistin
Mein Körper darf dick sein
Dick und cool. Ein Gespräch mit Bodyaktivistin Melodie Michelberger über Körperformen, ihren Sohn und Harry Potters doofen Vetter.
Gefühlsstark
Wilder, lauter, sensibler
Gefühlsstarke Kinder haben von allem mehr: mehr Wut, Freude, Probleme. Ihre Eltern auch. Oft zweifeln sie an sich selbst, an ihrem Kind. Bestsellerautorin Nora
Kindergeburtstag Tipps & Tricks
Warum machen nur alle so einen Zirkus?
Ketchup an den Wänden, Nervenzusammenbrüche – und am Ende weint das Geburtstagskind: Kinderpartys auszurichten gehört nicht gerade zu den Highlights des
100 Jahre «wir eltern»
Unsere schönsten Cover von 1923 bis 2022.
Eine Auswahl an Titelbildern und Coverstorys zeigt: Die Themen, Sorgen und Interessen von Eltern änderten über die letzten 10 Dekaden. Immer gleich…
100 Jahre «wir eltern»
«Das Bedürfnis der Eltern nach Austausch war enorm»
Anfangs nur männliche, ab den 1990er Jahre auch weibliche Chefredaktor* innen haben «wir eltern» durch die letzten 100 Jahre manövriert. Die letzten vier
100 Jahre «wir eltern»
«Rauchen ihre Kinder?»
Kindliches Fluchen wurde als Fortschritt gewertet und um das Stillen tobte ein Autoritätskampf: Ein Blick zurück auf Meinungen und Erziehungsstile.
Elternkolumne
So erzieht man kleine Gourmets
Seit er Teilzeit alleinerziehnder Vater ist, koch unser Kolumnist noch leidenschaftlicher. Denn gutes Essen macht die Kinder nicht nur glücklich - es…
Psychologie
Wenn erwachsene Kindern den Kontakt abbrechen
Philipp spricht seit Jahren nicht mehr mit seinen Eltern, seine Kinder haben ihre Grosseltern nie gesehen. Wie kommt es zu solchen recht häufigen Entfremdungen.
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Nächste