Tagebuch einer Mutter 20 Jahre Muttersein - 20 Jahre Loslassen Es beginnt bei der Geburt und es endet – nie! Unsere Autorin Sarah Coppola-Weber schildert, wie sie die Loslassen-Etappen ihrer mittlerweile erwachsenen...
Psychologie Loslassen - warum fällt es uns so schwer? Ein Kind grosszuziehen, ist vor allem auch eine Übung im Loslassen. Manchmal eine ziemlich schmerzhafte. Was hilft gegen das ziehende Herz, und was...
Mobbing Lou: «Ich wollte einfach, dass sie endlich aufhören.» Mobbing ist an Schulen weit verbreitet. Jedes zehnte Kind in der Schweiz ist betroffen.
Trauer Wenn das eigene Kind erstickt: «Die Zeit heilt nichts.» Wenn das eigene Kind erstickt. Zwei Familien erzählen, wie sie nach dem Tod ihres Kindes weiterleben.
Gesellschaft Zu viel Happiness macht auch nur unglücklich Schon wieder ein neues Rezept für Glück und gelingendes Leben. Brauchen wir das? Nein!
Elternkolumne Sex, Crime and Drugs Maja Zivadinovic hat in ihrer Pubertät wenig ausgelassen. Für die Ängste ihrer Mutter hat sie damals kein Verständnis.
Interview «Wir haben verlernt zu vertrauen» Wer vertraut, wird auch enttäuscht, sagt die renommierte Psychoanalytikerin Verena Kast. Sie plädierte trotzdem dafür, dass wir auf Vorrat vertrauen.
Muttertät Wenn plötzlich alles anders ist Fast alle Mütter kennen es: das Gefühlschaos, die Orientierungslosigkeit, der freie seelische Fall nach der Geburt.
Flucht «Ohne die Kinder würde ich in die Ukraine zurückkehren und kämpfen» Die Ukrainerin Nataliia Popyk flüchtete mit ihren beiden Kindern vor sechs Monaten in die Schweiz. Über Monate hoffte sie, zu ihrem Mann und ihrer...