Direkt zum Inhalt
Menü
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
Filter nach Lebensphase::
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Schulkind
Suchen
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
search
close
Filter nach Lebensphase::
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Schulkind
Suchen
Sprache
Sprechprobleme
Auf Kriegsfuss mit den Lauten
Viele Kinder tun sich zeitweilig mit dem Sprechen schwer. Warum? Und wann muss man sich Sorgen machen?
Kommunikation für Fortgeschrittene
Lass uns reden, Baby
Von Geburt an kommuniziert das Baby mit seinen Eltern. Nur: Was will es ihnen sagen, wenn es schreit oder die Äuglein reibt?
Spracherwerb
Vom «Da-da»bis zum ersten Satz
Kinder lernen nicht nach einem festen Schema sprechen. Es gibt aber bestimmte Entwicklungsschritte, die typisch sind.
Zweisprachigkeit
Keine Angst vor Kauderwelsch
Mit Mama Deutsch, mit Papa Französich, in der Schule Englisch. Mehrsprachigkeit ist ein grosser Vorteil. Falscher elterlicher Ehrgeiz nicht.
Hördefizite bei Kindern
Stille Welt
Rund 100 Kinder kommen in der Schweiz jedes Jahr fast taub auf die Welt. Was tun, wenn die Diagnose das eigene Kind trifft?
Spracherwerb
Sags mit Weinen …
… und später dann mit Worten. Wann das Baby zu sprechen beginnt, das zeigen unsere Richtwerte.
Sprachentwicklung
Babys sind Sprachgenies
Nichts entzückt Eltern mehr als die ersten Worte ihres Kindes. Sprechen lernen scheint ein Kinderspiel – ist es aber nicht.
Wenn das Kind stottert
The Kid's Speech
Das Tabuthema «Stottern» kennt viele Vorurteile. Wir bauen einige davon ab und liefern Fakten.
Zweisprachige Erziehung
Zweisprachig von Anfang an
Die Erziehungswissenschaftlerin Anja Leist-Villis erklärt, worauf Eltern achten müssen, wenn ihr Kind zweisprachig aufwächst.
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
Vorherige
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Nächste Seite
Nächste
Letzte Seite
Ende »