Direkt zum Inhalt
Menü
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
Filter nach Lebensphase::
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Schulkind
Suchen
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
search
close
Filter nach Lebensphase::
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Schulkind
Suchen
Schule
Schule und Erziehung
In der Schulstube
Weil die Homeschooler mit den Methoden der Volksschule nicht einverstanden sind, unterrichten sie ihre Kinder zu Hause. Ein etwas anderer Schulbesuch.
Mittagessen in Kita, Hort oder Tagesschulen
Kostprobe
Gesund und ausgewogen soll das Essen sein. Wie hochwertig sind die Mahlzeiten, die Schulküchen und Horte unseren Kindern vorsetzen? Ein Blick in die Kochtöpfe.
Tische, die mitwachsen
Was Schule macht
Klar, Hausaufgaben können am Küchentisch erledigt werden. Am eigenen Pult aber ist man ungestörter. Damit es zum geliebten Arbeitsort wird, sollte man bei der Anschaffung ein paar Punkte beachten.
Schulfach Glück
Kann man Glück lernen?
In Heidelberg erfand ein Lehrer vor fünf Jahren das Unterrichtsfach «Glück». Mittlerweile wird es an über 100 Schulen im deutschsprachigen Raum gelehrt. In der Schweiz hält man davon noch gar nix. Was für ein Pech.
Oberstufe
Bestanden? Oder nicht?
Die Ergebnisse der Gymi-Aufnahmeprüfung sind da. Und mit ihnen Blumensträusse, Tränen und neu gestellte Weichen.
Regeln für soziale Netzwerke
Sicher netzwerken im Internet
Beachtet das Kind einige Regeln, wenn es sich in sozialen Netzwerken bewegt, kann es Gefahren reduzieren.
Soziale Netzwerke und ihre Gefahren
Ins Netz gegangen
Kinder sind sich der Gefahren im Internet wie auch in sozialen Netzwerken oftmals nicht bewusst. Folgende Fallstricke gilt es zu beachten.
Soziale Netzwerke
Virtuelle Freundschaften
Poesiealbum war gestern, Facebook ist heute. Es werden Kontakte geknüpft und Freundschaften gepflegt – nützlich, aber nicht ungefährlich.
Cyber-Mobbing
Terror im Internet
Kinder verspotteten einander seit je her. Mit neuen Kommunikationsmitteln ist dies rund um die Uhr möglich. So können Sie Ihre Kinder davor schützen.
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
Vorherige
…
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Nächste Seite
Nächste
Letzte Seite
Ende »