Selbermachen Pulthilfen Die Schule kann beginnen: In diesem Pult-Organizer finden Stifte, Schere, Stundenplan, Spitzer und selbst das Lieblingsobjekt ein neues Zuhause.
Kinderschutz Der Verdacht Überforderte Eltern, verletzte Kinder: Die Zürcher Kinderschutzgruppe musste sich letztes Jahr mit 487 Verdachtsfällen beschäftigen. Ein Blick hinter...
Glosse Hilfe! Erziehungsratgeber füllen die Regale – und versetzen Supereltern in einen Rauschzustand. Über den Versuch, sie alle zu beherzigen.
Kinderhort Die strengen Fräulein Vor 125 Jahren zählten Zucht und Ordnung. Heute steht der «Hort» für Bildung und Chancengleichheit. Die Geschichte einer Institution und seiner Kinder.
Punkto Informatik und Frauenförderung in Naturwissenschaften ist die Schweiz 20 Jahre im Rückstand. Monatsgespräch «Informatik macht Spass und schult das Denken» Interview lesen
Lehrplan 21 Tränen nach Plan Der Wochenplan ist ein Instrument des modernen Schulunterrichts und soll die Kinder zu selbstständigem Planen und Arbeiten anleiten. Doch: Funktionieren...
Alleinerziehend Schlupfloch aus der Sozialfalle Nadia Lo Coco wurde mit 16 schwanger. An eine Lehre war damals nicht zu denken. Mithilfe von AMIE holt sie die Ausbildung nun nach. Um dem Teufelskreis...
100% Bedeutung, 100% Aufmerksamkeit Sind Kinder heute wirklich so unkonzentriert? Nicht, wenn ihnen etwas wichtig ist. Nur – wer bestimmt eigentlich, was wichtig ist?
Monatsgespräch «Mathematik kann man nicht einfach erklären» Kinder müssten nicht unter Rechenschwäche und Zahlenpanik leiden, wenn der Matheunterricht anders wäre, so Margret Schmassmann.