Frühgeburt Warum Vorsingen Frühgeborenen hilft Ein Gespräch mit Musiktherapeutin Friederike Haslbeck über Wiegenlieder in der Neonatologie, Gehirnreifung und Gefühl.
Studie: Schwanger in Coronazeiten Weniger Frühgeburten seit Corona Die Zahl der Frühgeborenen ging während des weltweiten Lockdowns im Frühling 2020 drastisch zurück. Warum wohl?
News Frühchen: Therapie von Hirnschädigungen via Nase Wie künftig Frühgeborene mit Stammzellen aus der Nabelschnur therapiert werden könnten, lesen Sie hier.
Medizin / Frühgeburt Eine Handvoll Mensch Es gibt immer mehr «Frühchen». Spitäler arbeiten auf Hochtouren, um auch den Kleinsten einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Mit Erfolg.
Familie Mutmacher Downsyndrom, Frühgeburt, ADHS: Diagnosen, die sich keiner wünschen würde. Weder für sein Kind noch für sich als Eltern. Dass es trotz allem gut kommen...
Fortpflanzungsmedizin Das ist doch paradox Medizinischer Fortschritt eliminiert behindertes Leben – und schafft gleichzeitig neues.
Frühchen Ein kleiner Schubs für die Atmung Zeichnet sich während der Schwangerschaft ab, dass ein Kind vorzeitig zur Welt kommt, verordnen die Ärzte meist eine vorgeburtliche Lungenreifung.
Zwillinge Zu zweit zu früh In der Schweiz kommen sieben Prozent der Kinder zu früh zur Welt. Ein Grund dafür ist die Fortpflanzungsmedizin.
Frühgeburt Ringen ums Leben Abgründe von Angst und Sorge tun sich auf, wenn ein Kind zu früh geboren wird. Ein Blick in die Welt zwischen Leben und Tod.