Direkt zum Inhalt
Menü
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
Filter nach Lebensphase::
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Schulkind
Suchen
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
search
close
Filter nach Lebensphase::
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Schulkind
Suchen
Erziehung
Wir Eltern
Unser April-Magazin!
Auf sozialen Medien boomen Tradwives. Sie werden fast gleichermassen bewundert und belächelt. Wir haben vier Vollzeit-Mamas besucht und sie gefragt, wie sie leben und wie sie mit Vorurteilen umgehen. Diesen und viele weitere spannende Artikel findet ihr in unserer neuen Ausgabe. Schaut rein!
Erziehung
Zuhören ist eine Kunst
Gutes Zuhören ist das A und O - in der Partnerschaft, bei der Erziehung, in der Schule, im Job. Und doch - können es wenige. Dabei würde es sich sowas von lohnen, an dieser Fähigkeit zu feilen.
Entwicklungsstufen
Ich will gamen!
Wenn es um Bildschirmzeit und Computerspiele geht, geraten Eltern mitunter in Schnappatmung. Marc Bodmer, Spezialist für Videospiele, beruhigt und ordnet ein.
Kurz gefragt
Erledigt und Konfetti
Wie bloss bekommt man im Familienalltag all die zahllosen Aufgaben in den Griff? Carolin Habekost weiss, wie es klappen kann. Ein Gespräch über lange Listen, gerechte Aufgabenteilung und kitschige Bilder im Kopf.
Bänz Friedli
Jedes Vorurteil über Eltern stimmt
Autor und Kabarettist Bänz Friedli hat unseren Eltern-Fragebogen beantwortet. Er beschreibt darin, was er seinen Kindern zu verdanken hat und welche Eltern ihn nerven.
Erziehung
Verlieren lernen - ist das wichtig?
Es gibt kaum Schöneres als einen gemeinsamen Spielenachmittag mit der ganzen Familie. Zumindest bis zu dem Punkt, an dem das Kind verliert – und seinem Ärger Luft macht.
Generationen
Oma und Opa machen das so!
Oma und Opa haben anders erzogen als heutige Eltern – das erzeugt mitunter Reibung in der Familie. So gelingt das Miteinander der Generationen.
Erziehung
Verwöhnen wir unsere Kinder zu sehr?
Wächst da gerade eine Generation der Wattierten heran? Warum wir unseren Kindern mehr zutrauen – und auch zumuten sollten.
Mona Vetsch
«Sowas macht mich komplett fertig»
Die beliebte TV-Moderatorin Mona Vetsch erzählt uns, was sie gerne vor den Kindern gewusst hätte und was sie von Strafen hält.
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
Nächste
Letzte Seite
Ende »