Nestbaustress: Neben den monatlichen Vorsorgeuntersuchungen bei Arzt oder Hebamme gibt es in den nächsten Wochen viel zu organisieren und zu erledigen im Hinblick auf die Geburt.
Bild
istockphoto
Schwangerschafts-Newsletter
Infos zu Ihrer Schwangerschaftswoche bequem per Mail: Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von «wir eltern»!
Ultraschallbild 3D in der 30. Schwangerschaftswoche
Falls Sie einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen wollen, haben Sie damit wohl schon begonnen oder werden bald den ersten Termin haben. Auch um die Babyausstattung werden Sie sich nun langsam kümmern.
Grösse und Gewicht
Grösse: ca. 38 cm
Gewicht: 1400-1700 g
Kopfdurchmesser: 74-86 mm
Ihr Baby
Seine Knochen werden jetzt fester, die Lanugobehaarung geht zurück und seine «echten» Kopfhaare beginnen zu spriessen. Mittlerweile hat das Baby die sogenannte Fötusstellung eingenommen: Wegen Platzmangel in der Gebärmutter zieht es die Beinchen an, verschränkt die Arme und neigt sein Kinn zur Brust.
Ihr Körper
Der obere Rand der Gebärmutter liegt jetzt etwas mehr als 10 Zentimeter über dem Bauchnabel und lässt sich gut ertasten. Das Bindegewebe lockert sich weiter und lässt den Beckenring und die Wirbelsäule weiter auseinandergleiten. Rückenschmerzen können auftreten. Regelmässige Bewegung ist wichtig! Besonders gut tut Rückenschwimmen, weil Sie sich im Wasser so wundervoll leicht fühlen. Und nicht vergessen: Ihr Kreislauf und die Atmung laufen jetzt auf Hochtouren. Nehmen sie es jetzt gemütlich!
Gut zu wissen
Hat Ihr Baby einen unregelmässigen Herzschlag? Das ist bei einem Fötus nichts Ungewöhnliches. Im Laufe der weiteren Herzentwicklung normalisieren sich diese Unregelmässigkeiten von selbst.
Denken Sie daran
Wahrscheinlich macht es Ihnen viel Freude, für Ihr Baby die ersten winzigen Kleidchen zu besorgen. Vieles muss angeschafft werden: Von den Erstlingswindeln über den Kinderwagen, von der Traghilfebis zur Wickelunterlage. Aber lassen Sie sich nicht unter Druck setzen: Nicht alles braucht das Kind von Geburt an.
Eine komplette Zimmereinrichtung freut wohl eher die Eltern als das Kind. Und nicht vergessen: Manches kann günstig Second Hand erworben werden. Oder suchen Sie bereits Inspirationen für wunderbare Ordnungssysteme für den ganzen Kinderkram? Wollen Sie für Ihr Neugeborenes gleich selber eine allersüsseste Lampe basteln? Ideen aus «wir eltern» liefern die verlinkten Artikel.