Selbermachen
Babys Reich
Von Text: Mirjam Maag-Seidenberg / Fotos: Anne-Gabriel-Jürgens
Wunderlampe
Material
Alter Vogelkäfig, Lackspray-Farbe Schmetterlinge, Vögel Silk oder Faden, Glühbirnenfassung am Kabel
Schritt für Schritt
Variante direkt an der Decke verschraubt: 1 Ein alter Vogelkäfig in der gewünschten Farbe mit Lackfarbe ansprühen. Trocknen lassen. 2 An dünnem Faden oder Silk die Schmetterlinge oder Vögel im Käfig aufhängen. 3 Der Käfig wird kopfüber mit einer Glühbirnenfassung (hier aus Keramik
von Einzigart in Zürich) direkt an der Decke verschraubt.
Variante hängend: Schritt 1+2 wie oben beschrieben. 3 Der Käfig wird kopfüber
aufgehängt. Das Kabel der Glühbirnenfassung wird durch den Käfig gezogen, die Fassung selbst dient
als Halterung. (Keramikglühbirnenfassung von Einzigart in Zürich).
Wickeltisch mit Wolkenaufbau
Material
Vier abgemessene und zugeschnittene Tischlerplatten aus Buche oder Pappel, min. 2 cm dick Holzfarbe, Roller und Pinsel (wenn gewünscht), Papier, um Schablone für Wolken zu skizzieren.
Werkzeug
Bohrer inkl. Schrauben, kleine Winkeleisen, Zollstab, Klebeband und Abdeckfolie
Schritt für Schritt
1 Eine alte Kommode aus dem Brockenhaus oder dem eigenen Fundus wird abgeschliffen und mit weisser Holzfarbe angestrichen. Um einen feinen Kontrast zu bekommen, werden die Ränder und Kanten beim Streichen ausgelassen. 2 5 Holzteile für die Wolkenwand werden vor dem Montieren weiss und blau gestrichen. Aufsatz: Die Breite und Länge der Kommode bestimmen auch die Masse der Seitenwände und der Ablagefläche. Seitenwände: Aus dem zugeschnittenen Holz mit der Stichsäge ein rundes Wolkenmuster zuschneiden. Ablagefläche: Die zugeschnittene Platte wird zwischen die Seitenwände geschraubt. Stabilitätsplatte: Diese wird zur Stabilisierung mittig unter die Ablagefläche zwischen die Seitenwände geschraubt. 3 Aufsatz mit Winkel an der Kommode befestigen, um ein Verrutschen zu verhindern.
Wandregal mit Sichtfenster
Material
Drei abgemessene Birken-Multiplex-Sperrholz-Zuschnitte, min. 2 cm dick Plexiglasscheibe zugeschnitten (Innenmass der zugeschnittenen Multiplex-Teile), Holzleim, Silikonkleber oder guter Zweikomponentenleim
Werkzeug
Winkeleisen, Schrauben und Dübel
Schritt für Schritt
1 Die Seitenwände werden links und rechts bündig mit Holzleim auf die tragende Platte geleimt. Holzleim hält am besten, die Wände mit Schraubenzwingern zusammengepresst über Nacht trocknen. 2 Winkeleisen auf die tragende Platte schrauben und so an der gewünschten Stelle mit Schrauben und Dübel an der Wand befestigen. 3 Die linke, rechte und untere Kante der Plexiglasscheibe mit Silikonkleber vorderkant und bündig in der Box verkleben. Gut trocknen lassen.