Serie: Familie und Finanzen Warum kostet ein Kind eine Million? Bis zum 20. Geburtstag kostet ein Kind seine Eltern eine Million Franken. Wie es zu dieser Summe kommt.
Väter sollen nicht Helfer sein. Sondern gleichberechtigte Erzieher. Monatsgespräch / Margret Bürgisser «Haben Sie einen tollen Mann!» Interview lesen
Arbeitsmarkt / Mütter Akademikerin mit Kind sucht Job Akademikerin und Mutter: Hochqualifiziert und viel zu selten gefragt im Beruf. Warum das so ist, erfahren Sie hier.
Muttermilch am Arbeitsplatz Stille Örtchen Angestellten soll ein angemessener Ort zum Stillen oder Abpumpen zur Verfügung stehen. Die Realität lässt oft zu wünschen übrig.
Karriere / Unternehmenskultur «Profifussballer arbeiten nur selten im Homeoffice» Ökonomieprofessor Tim Weitzel über die neue Familienfreundlichkeit in Unternehmen, die Vor- und Nachteile der Heimarbeit und heutige Ansprüche junger...
Karriere Chef, biete was für die Familie Warum Mütter und Väter bei Stellensuche und im Job selbstbewusst auftreten sollten.
Blog Das faule Geschlecht? So lautet der Titel eines Gastkommentars von Margrit Stamm in der Aargauer Zeitung. Sie windet darin den Vätern ein Kränzchen, das sie durchaus verdient...
Wenn die Betreuung aufgeteilt ist, sollte die Finanzierung der Betreuung auch aufgeteilt sein. Interview Oliver Hunziker «Teilzeitarbeit ist ein Riesenthema» Interview lesen
Gesellschaft / Job und Familie Müde Mütter Kinder, Kita, Karriere – Familie und Beruf zu vereinbaren, ist nicht so einfach, wie es die Wirtschaft vorgaukelt.