Direkt zum Inhalt
Menü
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
Filter nach Lebensphase::
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Schulkind
Suchen
Main navigation
Familie
Gesundheit
Erziehung
Freizeit & Lifestyle
Forum
Abo & Service
Icon search
search
close
Filter nach Lebensphase::
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Schulkind
Suchen
Schulkind
Entwicklungsstufen
Mit Kindern Achtsamkeit üben
Wie bringt man seinen Kindern bei, Gefühle wahrzunehmen und in schwierigen Momenten gelassen zu bleiben? Achtsamkeit ist ein Schlüssel dazu. Tipps für Kleinkinder, Schulkinder und Teenager.
Gesundheit
Schützt oder schadet Fluorid?
Fluorid ist in fast allen Kinderzahnpasten enthalten. Ob das nötig ist und wie man richtig dosiert, haben wir eine Zahnmedizinerin gefragt.
Singen
Und jetzt alle im Chor!
Singen, Tanzen und Auftreten macht vielen Kindern grossen Spass. Einen Chor zu finden, der zum Kind passt, ist aber nicht ganz einfach. Ein Besuch bei den Singvögeln in Chur.
Mamaversum
Wie ich zum Quartiergespräch wurde
Unsere Kolumnistin hat sich während Wochen geschämt, mit ihrem Kind spazieren zu gehen. Wie es so weit kommen konnte und warum sie in der Utopie lebt, dass das Kind mit Youtube abgeschlossen hat.
Freizeit Skateboarden
Kids on Boards
Skaten ist cool und bei Familien so populär wie nie. Wir haben Kinder und Eltern getroffen, für die Skaten Lebensstil und Leidenschaft ist. Und geben Tipps für den Einstieg.
Interview
«Kinder brauchen Zucker!»
Die Ernährungs-Psychologische Beraterin Silvia Schmidt erklärt, was Zucker mit unseren Kindern macht und weshalb ein komplettes Zuckerverbot das Ziel verfehlt.
Zucker
Süsse Liebe
Der kindliche Zuckerkonsum ist ein heikles Thema: In Familien und in der Gesellschaft. Fakten, Rat und Elternstimmen für einen vernünftigen Umgang mit der süssen Versuchung.
Sicherheit
Gefährliche Schulwege
Alle Kinder haben ein Recht auf einen sicheren Schulweg. Mancherorts müssen Eltern lange dafür kämpfen. Zwei Beispiele zeigen den steinigen Weg. Und dass es sich lohnt.
Leseförderung
Lesen für den Hund
Nein, Lesehunde können nicht lesen. Aber etwas können sie besonders gut: zuhören. Mojito ist einer von ihnen. In der Bibliothek Knonau (ZH) ist der ausgebildete Lesehund der Liebling. Nicht nur bei den Kindern.
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Nächste
«wir eltern» Login
Für diesen Inhalt benötigst Du ein «wir eltern» Login. Es ist kostenlos und du wirst so Teil unserer Community und kannst künftig von vielen weitern Funktionen und Inhalten profitieren.