Elternkolumne Sex, Crime and Drugs Maja Zivadinovic hat in ihrer Pubertät wenig ausgelassen. Für die Ängste ihrer Mutter hat sie damals kein Verständnis.
Selektiver Mutismus Was tun, wenn ein Kind verstummt? Manche Kinder plaudern zu Hause wie ein Wasserfall, sagen im Kindergarten oder in der Schule jedoch kein Wort.
Interview Wie kann man Traumavererbung verhindern? Therapeutin Ingrid Meyer-Legrand beschäftigt sich mit vererbten Traumata und sagt, was insbesondere Kinder, die von Kriegen betroffen sind, brauchen.
Epigenetik Wie die Ahnen uns prägen Seelische Verletzungen können über Generationen vererbt werden – die Erfahrung unserer Autorin.
Krieg Wie erklärt man Kindern den Krieg? Der Krieg in der Ukraine weckt Ängste - auch bei Kindern. Wie spricht man mit Kindern über Krieg und andere beängstigende Themen?
Vaterwerden Vom Mann zum Vater: Vier Väter erzählen Wie erleben Männer den Übergang zur Vaterschaft? Vier Väter erzählen aus dieser Hochrisikophase.
Kinderhypnose Hypnose kann Kindern helfen Hypnotherapie kann Kindern helfen, Ängste und körperliche Beschwerden zu überwinden. Ein Einblick in diese sanfte Technik.
Ängste Mit Kindern über Ängste reden Viele Kinder haben Ängste. Warum man darüber reden sollte und drei Buchtipps, die dabei helfen.
Aggression Aggression: Wenn Kinder sich nicht beruhigen Trotzen im Kleinkindalter ist normal. Was aber, wenn ein älteres Kind zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule austickt?