Menü
Junge spielt Computerspiel

Computergames

Kinder im Internet – Games, Youtube und Chats

Wie gefährlich sind Computerspiele? Wie nahbar die jungen Youtube-Stars? Antworten gibt ein online abrufbarer SRF-Dokfilm. Im Film «Kinder im Netz – Gefahren und Chancen der digitalen Welt» berichtet SRF unter anderem über den Fall Paul aus dem Kanton Solothurn, der durch das Computerspiel Minecraft an einen Pädosexuellen geriet.

2016 sorgte der Fall des enführten Solothurner Primarschülers Paul für Schlagzeilen. Der damals 12-Jährige fiel einem Pädosexuellen zum Opfer, den er durch einen Chat des Internetspiels Minecraft kennengelernt hatte.

In der Reihe «Dok» widmete sich SRF am 15.3.2018 dem Thema Gefahren und Cancen der digitalen Welt. Der Film ist auf online abrufbar (s.u.). Autorin Michèle Sauvain geht in ihrem Film der Frage nach, wie gefährlich Computergames effektiv sind. Sie zeigt, wie Kids heute online kommunizieren, fragt bei bekannten YouTubern und Game-Entwicklern sowie beim Gamehersteller Microsoft und bei den Strafverfolgungsbehörden nach, wer in dieser unübersichtlichen virtuellen Welt die Verantwortung für Missbräuche übernehmen soll und kann. Entstanden ist ein vielschichtiger Film über ein neues Phänomen, bei dem nur eines klar ist, nämlich, dass Eltern hinschauen und sich interessieren müssen.

Der Dok kann im SRF-Player online geschaut werden. Ebenfalls ist er auf der SRF-Sendungswebsite unter diesem Link abrufbar.

Sponsored Content

Auch lesenswert