Oberaargletscher (BE)
Am Ursprung der Aare
Es sind gleich vier gewaltige Eisströme, die von den östlichen Berner Alpen in das Haslital hinabsteigen. Einer davon ist der Oberaargletscher, dort, wo die Aare als junger Fluss entspringt. Wir als Solothurner wollen den Geburtsort «unseres» Flusses besuchen und reisen ins Berner Oberland.
Angekommen bei unserem Ausgangspunkt, dem Berghaus Oberaar, tauchen wir ein in die Welt von Urgestein und Urgewalt. Der Mensch wird hier auf das Wesentliche reduziert, man wird still: atmen, riechen, schauen. Über uns gewaltige 4000er Berner und Walliser Berggipfel, unter uns die Wassermassen des Oberaar-Stausees. Die Route führt uns vom Berghaus über die Staumauer am Nordufer des Sees entlang und wird zum gemütlichen Wanderweg. Wir geniessen die wärmende Sonne, treffen auf flinke Murmeltiere, die sich flugs in ihren Höhlen verstecken, wenn das Wächtermurmeltier mit einem lauten Pfiff die Genossen warnt.
Am Ende des Wanderweges kommen wir dort an, wo einst meterdicke Eisschichten waren und heute eine weite Geröllhalde ist, mit Steinen und Steinblöcken, und den Wasserläufen, die sich formieren und irgendwann zu jener Aare werden, die wir kennen.
Die Kulisse ist atemberaubend, das Naturwunder Gletscher schmiegt sich weit hinten breit zwischen den Bergen auf die Felsen. Weitere rund 30 Minuten dauert der Weg auf der Geröllhalde bis zur Gletscherzunge. Und dann sind wir angekommen. Beim ewigen, aus einer anderen Zeit stammenden Eis.
Anita Zulauf
Highlights: Der Ursprung der Aare, die Murmeltiere, der klare See, die Bergwelt und natürlich der eindrückliche Gletscher.
Alter Kids: Ab 6 Jahren. Alpingebiet; Trittsicherheit; Wander- oder Trekkingschuhe.
Dauer der Wanderung: Ein Weg rund 70 Minuten; bis zur Gletscherzunge weitere 30 Minuten.
Verpflegung: Berghaus Oberaar.
Parkplatz/ÖV: Berghaus Oberaar; die Panoramastrasse ab Grimsel-Passhöhe ist nur in einer Richtung befahrbar und alle 30 Minuten offen. ÖV: mit dem Zug nach Meiringen, per Postauto bis Haltestelle Grimsel Passhöhe, Fussmarsch zum Berghaus ca. 1,5 Stunden.
Info: grimselwelt.ch/grimselhotels/oberaar