Wer ein Flair hat für idyllische Häfen, Kulinarik und Kultur, wird einen Familien-Kurzurlaub am Bodensee lieben.
Bild
Ulrike Klumpp
Die Insel Reichenau
Ist die grösste Insel im Bodensee. Seit dem Jahr 2000 ist sie Bestandteil des Unesco-Welterbes. Der ehemalige Klostergarten wurde nach historischem Vorbild angelegt und mit unzähligen Kräutern und Heilpflanzen bestückt. www.reichenau-tourismus.de
Bild
Gabriela Gründler
Arenenberg und Napoleonmuseum
Bereits zu Napoleons Zeiten wurden hier Gäste fürstlich beherbergt und verköstigt. Heute ist der Ort beliebt für Ausflüge und Führungen für Kinder in historischen Kostümen durchs Schloss. www.napoleonmuseum.tg.ch
Das Sealife Konstanz
Mit seinen über 3500 Tieren in über 35 Becken ist bei jedem Wetter ein lohnendes Ausflugsziel. Eselspinguine, Meeresschildkröten, Schwarzspitzen-Riffhaie und viele andere exotische Tiere gibt es zu bewundern. www.visitsealife.com
Bild
Ulrike Klumpp
Direkt am Bodensee steht das elegante Naturfreundehaus mit seinen 26 modern eingerichteten Zimmern mit Seeblick. Eine weite Liegewiese, ein Badesteg und ein grosszügiger Spielplatz ergänzen das vielfältige Angebot. Übernachtungen ab 45 Franken pro Person. Fahrrad- und Kanuverleih vor Ort. www.naturfreundehaus-bodensee.de
Kanutouren
Der Untersee ist ein wahres Kanuparadies. Gerade vom See aus eröffnen sich immer wieder neue Blickwinkel auf Buchten, Inseln und kleine Häfen! www.tourismus-untersee.eu
Bild
Gabriela Gründler
Im Restaurant Rubin des Hotels Bora erwartet Sie eine leichte, gesunde Küche. Zu den Spezialitäten des Hauses gehören raffinierte Fischgerichte mit Hecht, Felchen und Saibling aus dem Bodensee. www.bora-hotsparesort.de
Bild
Gabriela Gründler
Das Ferienhotel Bodensee
Ist das erste barrierefreie Hotel der Schweiz. Mitten im Dorf Berlingen gelegen überzeugt es nicht nur durch seine stilvolle, moderne Infrastruktur, sondern auch durch den erstklassigen Service für Menschen mit oder ohne Behinderung. www.ferienhotel-bodensee.ch