Familie: Jenny (25), Detailhandelsfachfrau, und Michel Meyer (32), IT Consultant, mit Selina (5 Monate)
Ort: Gränichen (AG)
Eigentumswohnung: Die Eigentumswohnung stammt aus dem Jahre 1989, eingezogen sind wir vor wenigen Monaten. Besonders gefallen uns der Hobbyraum, der Wintergarten und der grosse Garten.
Finanzierung: Wir brachten 20 Prozent Eigenkapital ein und brauchten 80 Prozent Fremdkapital, eine Festhypothek läuft über 10 Jahre mit indirekter Amortisation. Zuerst waren wir bei der Bank, bei der Michel damals noch gearbeitet hat, danach haben wir wegen des Stellenwechsels über Online-Portale eine Hypothek gesucht und von einer Pensionskasse auch erhalten. Zudem haben wir den vollen Betrag der Pensionskasse von Michel bezogen und die Säule 3a von beiden Elternteilen verpfändet. Ein Teil des Eigenkapitals stammt aus der Erbschaft der Grossmutter.
Das haben wir gelernt: Ein Online-Vergleich lohnt sich. Unsere ursprüngliche Hypothek war mit den Mitarbeiterkonditionen gleich hoch wie bei der Pensionskasse ohne Rabatt. Die Vergleichsdienste machen die Suche einfacher, weil viele Banken die Zinsen gar nicht veröffentlichen oder man nur umständlich zu den entsprechenden Informationen gelangt.