Schwangerschaft, Gesundheit
Der abgecheckte Embryo

Gehört zum Standard in der Schwangerschaft: Ultraschalluntersuchung.
Kaum schwanger, müssen sich werdende Eltern mit vorgeburtlichen Tests und den möglichen Konsequenzen auseinandersetzen.
Schwangerschaft, Gesundheit
Gehört zum Standard in der Schwangerschaft: Ultraschalluntersuchung.
Die pränatalen, also vorgeburtlichen, Untersuchungen gehören heute zum Vorsorgestandard. Dem Arzt ist es allerdings von Gesetzes wegen verboten, ohne vorherige gründliche Information Untersuchungen zu veranlassen. Zudem muss er die Schwangere darauf aufmerksam machen, dass sie ein Recht auf Nichtwissen hat.
Ein neuer Leitfaden, der seit 2006 für alle Frauenärztinnen und -ärzte in der Schweiz verbindlich ist, soll die Kommunikation verbessern. Ein Arzt muss verständlich und neutral erklären, was bei der Messung der Nackentransparenz oder beim Bluttest gemacht wird und was die Ergebnisse aussagen. Nur so kann die Schwangere entscheiden, ob sie die Tests in Anspruch nehmen will oder nicht.
Wichtig ist, dass die werdenden Mütter nach einem Ergebnis nicht alleine gelassen werden. Das «Bundesgesetz für genetische Untersuchungen beim Menschen» verpflichtet die Kantone dazu, unabhängige Informations- und Beratungsstellen einzurichten und diese mit fachkundigem Personal zu besetzen (siehe Adressen).