Erziehung / Recht Regelfall gemeinsame Sorge Getrennt leben, zusammen erziehen. Was Juristen unter einem «gemeinsamen Sorgerecht» verstehen.
Trennung Wenn Mama einfach geht Dass eine Frau den Mann verlässt, versteht man. Aber die Kinder? So ein Verhalten stösst auf eisiges Unverständnis.
Interview Die Mütter sind nicht hartherzig, sondern verzweifelt «Früher harrten Frauen bis zum bitteren Ende aus. Deswegen waren sie nicht bessere Mütter», sagt Paartherapeut Klaus Heer.
Rolf Vetterli «Kinder merken, dass etwas in der Luft liegt» Seit das revidierte Scheidungsrecht in Kraft ist, sollen bei einer Scheidung auch die Kinder vom Gericht angehört werden. In der Praxis passiert das nur...
Eherecht Ehe oder Konkubinat? Wer heiratet, unterstellt sich automatisch dem Eherecht. Nicht so im Konkubinat. Die wichtigsten Unterschiede für Familien auf einen Blick.
Scheidung – Residenzmodell und Wechselmodell «Das Sorgerecht ist mutterzentriert» Das gemeinsame Sorgerecht nach einer Trennung soll in der Schweiz zum Regelfall werden. Ein Gespräch mit der Familienrechtsprofessorin Hildegund...
Drei Viertel aller Paare erleben eine Beziehungskrise, wenn sie Eltern werden Partnerschaft Bis das Kind uns scheidet? Interview lesen
Work-Life-Balance Arbeit, Kinder, Altersarmut Beim Streben nach der Work-Life-Balance vor allem an die Kleinkindphase zu denken, kann für Mütter fatale Folgen haben – zum Beispiel bei der...