100 Jahre «wir eltern» Ab ins Heim mit dir Bis in die 1980er-Jahre inserierten private Kinderheime seitenweise im «wir eltern». Welche Geschichten stecken dahinter? Eine Spurensuche.
Trisomie 18 Diagnose Trisomie 18 - ein Erfahrungsbericht Das erste Baby unserer Autorin litt an Trisomie 18. Wie diese Diagnose sie vor die schwierigste Entscheidung ihres Lebens stellte.
Kind mit Handicap Ein Kind mit Behinderungen loslassen Wie die Eltern der schwer beeinträchtigten Julia damit klar kommen, dass sie ihr Kind mit 14 in ein Teilinternat geben.
Kinderhospiz Bald soll es Kinderhospize in der Schweiz geben Gleich drei Kinderhospize sollen in den nächsten Jahren in der Schweiz entstehen. Warum erst jetzt?
Elternwerden Gratulationen zur Geburt eines behinderten Kindes? Was sagt man zu Freunden, die gerade Eltern eines Kindes mit Behinderung wurden?
Down-Syndrom Fotoarbeit: Familien, für die Trisomie 21 Alltag ist Ungeschehen machen kann man einen Chromosomenfehler nicht – damit leben aber sehr wohl.
Vorgeburtliche Tests Wie es ist, eine unerwartete Diagnose zu erhalten Ein Bluttest sollte zeigen, ob der Fötus an einer Form von Trisomie leidet. Der Test ergab dann etwas ganz anderes. Ein Paar berichtet.
Früherziehung Was macht eine Früherzieherin? Jason fehlte unter der Geburt Sauerstoff. Eine Früherzieherin zeigt den Eltern, wie sie ihr behindertes Kind unterstützen.
Kinderorganspende Wie Ivana mit einem Spenderherz lebt In der Schweiz sterben jedes Jahr Kinder, weil es an Spenderorganen fehlt. Ivana (8) hatte Glück, auch sie wäre ohne Spenderherz gestorben.