Halloween
Halloween: Kostüme und Deko
Wer Freude hat am Halloween-Brauchtum, kommt bei diesen Deko- und Kostümideen auf seine Kosten: Mit wenig Aufwand sind Kind und Hauseingang für abendliches Treiben parat.
Das brauchts:
Material: WC-Rolle, schwarze Farbe, Wackelaugen, schwarzes Papier, Nylon oder Garn, Bastelkleber
Werkzeug: Stift, Pinsel
So gehts:
1. WC-Rolle schwarz anmalen.
2. Für die Ohren und die Füsse die Rolle oben und unten zusammenpressen und die Längsseiten gegen innen falten.
3. Das schwarze Papier in der Mitte falten und den Flügel aufzeichnen. Ausschneiden und auseinander klappen.
4. Das Garn oder den Nylonfaden ablängen, am Ende verknoten und auf dem Rücken des Körpers aufkleben. Die Flügel über den Faden an den Körper kleben.
5. Die Wackelaugen platzieren und aufkleben. Wer Lust hat, kann die Feldermäuse mit kleinen Süssigkeiten füllen.
Kostüm Skelett
Das brauchts:
Material: Schwarzer Kapuzenpulli oder Jacke, schwarze Hose, weisses Klebeband (z.B. Isolierband), dickes weisses Papier, Gummikordel
Werkzeug: Cutter, Aale, Schere
So gehts:
1. Einen Totenkopf auf das Papier zeichen, dabei die Grösse auf den Kinderkopf anpassen.
2. In den aufgezeichneten Augen zwei Löcher für den Durchblick ausschneiden.
3. Auf den Seiten mit der Aale je ein Loch auf gleicher Höhe stechen. Die Gummikordel durchziehen und verknoten.
4. Mit dem Klebeband das Skelett auf die Kleidungsstücke aufkleben
Kartonleuchtkürbisse
Das brauchts:
Material: Kartonkisten, WC-Rollen, orange Acrylfarbe, Klebeband, Taschenlampe oder anderes Leuchtmittel, Transparentpapier oder dünnes farbiges Papier
Werkzeug: Stift, Pinsel oder Roller, Cutter
So gehts:
1. Die Kartonkiste in der gewünschten Farbe anmalen. Evtl. zwei Anstriche, damit es richtig deckt.
2. Klebebandbahnen über die Seiten und den Deckel der Kiste ziehen, zentral in der Mitte des Deckels kreuzen. Das Band bis zum Kistenboden über die Kante ziehen. Für besseren Halt evtl. mit dem Leimstift nachhelfen.
3. Für den Stiel eine WC-Rolle in der Mitte des Deckels aufkleben.
4. Mit grünem Klebeband oder grünem Papier umwickeln. Augen und Mund aufzeichnen, mit dem Cutter ausschneiden und von innen mit Transparentpapier abdecken.
5. An der Rückseite mit dem Cutter ein Türchen ausschneiden. Leuchtmittel hineinlegen.
Kostüm Kürbis
Das brauchts:
Material: Schwarzer Kapuzenpulli oder Jacke, schwarze Hose, passend grosse Kartonkiste, Acrylfarbe, schwarzes und grünes Klebeband (z.B. Washi-Tape) Werkzeug: Cutter, Aale, Schere
So gehts:
1. Kartonkiste anmalen und bekleben.
2. Augen ausschneiden, dabei auf passende Höhe und richtigen Abstand achten. Den Mund mit Papier kleben oder ebenfalls ausschneiden.
3. Mit dem grünen Klebeband einfache Streifen auf die Kleidung kleben.
Süssigkeitentaschen
Das brauchts:
Material: Kleine, eher quadratische Kartonkiste, Kordel, Klebeband, Papier Werkzeug: Seitenschneider, Aale, Schere
So gehts:
1. Kartonkiste anmalen.
2. Gesicht auf Papier zeichnen, ausschneiden und auf der vorderen Seite aufkleben. Oder für das Kürbissujet Klebeband anbringen wie beim Kartonleuchtkürbis.
3. Auf beiden Seiten an der oberen Kante mit der Aale nebeneinander zwei Löcher stechen und die Kordeln durch die Löcher fädeln und verknoten.
4. Süssigkeiten sammeln.
Spinne
Das brauchts:
Material: Pfeifenputzer
Werkzeug: Seitenschneider
So gehts:
1. Für die Spinnenbeine vier Pfeifenputzer in gewünschter Länge in der Mitte zusammendrehen.
2. Bei einem weiteren Pfeifenputzer 5 cm abmessen und diesen ab hier viermal um zwei Finger wickeln. Den Spinnenkörper mit den beiden Enden des Pfeifenputzers um die Mitte der Spinnenbeine wickeln.
3. Die zwei Enden einmal miteinander verdrehen und für die Fühler auf gleicher Länge abschneiden.
4. Die Spinnenbeine in der Mitte im rechten Winkel abbiegen. Die Fühler nach innen biegen.