Menü
wireltern-folsaeure-tut-gut

Ernährung

Folsäure in der Schwangerschaft tut gut

Folsäure wird oft bei Kinderwunsch und während der Schwangerschaft eingenommen. Manche Frauen nehmen das Vitamin sogar während der Stillzeit ein. Doch was steckt eigentlich dahinter?

Vitamin B9, auch Folsäure genannt, wird von der Stiftung Folsäure Schweiz als «Lebensvitamin» bezeichnet. Gerade für Paare (auch für die Männer!) mit Kinderwunsch, für Schwangere und Stillende ist das Vitamin, das es in natürlicher und synthetischer Form gibt, zentral. Fünf Fragen und Antworten zum Vitamin B9.

Was ist das eigentlich: Folsäure?

Folsäure ist ein wasserlösliches Vitamin der B-Gruppe, kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden und ist an allen Wachstumsprozessen und Zellteilungen beteiligt. Ein Erwachsener benötigt etwa 300 Mikrogramm täglich, Schwangere rund 550 und Frauen, Frauen die stillen, 450 Mikrogramm. Empfehlung: schon drei Monate vor einer geplanten Schwangerschaft mehr Folsäure zu sich nehmen!

Welche Risiken bestehen für ein Ungeborenes bei nicht ausreichender Folsäurezufuhr?

In der Schwangerschaft und bei der Einnahme empfängnisverhütender Mittel wird mehr davon benötigt. Besteht Folsäuremangel, erhöht sich beim Ungeborenen das Risiko eines Neuralrohrdefektes wie etwa Spina bifida («offener Rücken» genannt). Auch Lippen-Gaumenspalten und Herzfehler können die Folge eines Folsäuremangels sein.

Ist Folsäure ein Mutter-Vitamin, mit dem werdende Väter nix zu tun haben?

Nein, es ist auch Männersache, denn es verbessert die Spermienqualität. Wichtig also für alle, die Papa werden möchten …

Welche Lebensmittel erhalten besonders viel Folsäure?

Spitzenreiter: Putenleber. Allerdings sind Innereien in der Schwangerschaft umstritten und auch nicht jedefraus Geschmack. Auch gut: Kichererbsen, Weizenkeime, Spinat, Kidneybohnen, Eier …

Muss man in der Schwangerschaft Nahrungsergänzungsmittel schlucken?

Es wird meist empfohlen. Ausserdem setzen sich viele Spezialisten dafür ein, dass mehr normalen Lebensmitteln Folsäure zugesetzt wird, damit der Bedarf stets gedeckt ist.

Sponsored Content

Auch lesenswert