Weekend-Tipp
Familienferien in Obergoms
Inmitten von Bergidylle und Walliser Stadeln lassen sich im Obergoms beschauliche Familienferien verbringen.
Winterwandern
Im Hochwinter sind
frühmorgendliche
Minustemperaturen
keine Seltenheit und es
bildet sich zauberhafter
Raureif auf der Schneeoberfläche
und an den
Bäumen, von dem man
sich am besten auf dem
Winterwanderweg
entlang des «Rotten»,
wie die Walliser die
Rhone nennen, verzaubern
lässt.
Skilifte mit Tradition
Die Skilifte in Gluringen und
Münster/Geschinen sind aus der Zeit,
als Pirmin Zurbriggen und Vreni
Schneider
noch auf dem Podest
standen. Während die Kleinen auf
den einfachen Pisten den Stemmbogen
üben, können die Grösseren
erste Versuche mit dem Snowboard
machen.
Halbtageskarte ab Fr. 14.–
Loipen für Gross und Klein
Das Obergoms bietet ein
90 Kilometer langes Loipennetz
zwischen Oberwald und Niederwald.
Die Höhenlage auf knapp
1400 Meter gilt als schneesicher.
Bereits kleine Kinder lassen sich fürs
Langlaufen motivieren, zu Beginn
am besten in der klassischen Spur,
bevor sie das Skaten erproben.
Tagespass Erwachsene
Fr. 16.–, Kinder gratis.
Köstliche Spezialitäten
Langlaufen macht hungrig. Da bietet sich
in Oberwald die direkt an der Loipe
gelegene Hofbeiz «Bürli Schiirli»
(mit Hofladen) besonders an. Im ehemaligen
Kuhstall haben Gäste neben
Spezialitäten wie Hobelkäse und
Roggenbrot
auch die Qual der Wahl am
wohl längsten Kuchenbuffet des Obergoms.
Familiär geführtes Hotel und Restaurant
Seit 1848 steht das Hotel Furka im
Dorfzentrum
von Oberwald. Der traditionelle Familienbetrieb wird heute von
Spranzi und Nanzer in der 6. Generation
geführt und eignet sich ideal, um die schöne Gegend zu erkunden.
Frisch renoviert, versprüht das
ehrwürdige Haus immer noch den Geist der
Gründerzeit.
Familienzimmer mit Frühstück
ab Fr. 230.–.
Mit Schneeschuhen zur «Rhonequelle»
Mit Schneeschuhen oder zu
Fuss geht es durch den dicht
verschneiten Tannenwald bei
Oberwald den Berg hoch zur
«Rhonequelle». Das Restaurant
an der Grimselpassstrasse lädt
zum Verweilen ein, ehe es
zu Fuss oder mit einem
gemieteten Schlitten
wieder ins Tal geht.