![](/sites/default/files/files/2022-11/GettyImages-1221444216.jpg)
gettyimages.com
Weihnachtszeit
7 etwas andere Ideen für den Adventskalender
Von Anita Zulauf und Martina Schnelli
Alle Jahre wieder gibt es einen Adventskalender. Aber muss das bedeuten: 24 Mal Zuckerzeug? Nein,hier sind sieben alternative Ideen, um die Türchen zu füllen.
Zum Sammeln
![GettyImages-183251893](/sites/default/files/files/2022-11/GettyImages-183251893.png)
Krippentierchen, Kaufladenzubehör, Teile für den Bauernhof oder Legosteine in die Säckchen stecken. Motto: Teilchen für Teilchen entsteht ein grosses Ganzes.
Zum Helfen
![GettyImages-182392600](/sites/default/files/files/2022-11/GettyImages-182392600.jpg)
Von wegen Nächstenliebe. Vielleicht eine gute Idee, zusammen mit den Kindern zumindest einmal pro Woche etwas Soziales zu tun. Spenden, für jemanden einkaufen gehen, mit dem Hund eine Extrarunde drehen...
Zum Unternehmen
![Untitled-1](/sites/default/files/files/2022-11/Untitled-1.jpg)
Wenn in Familien eines knapp ist, dann Zeit. Die kann man auch verschenken. 24 Gutscheine für: ein Winter-Picknick, einen Kino-Besuch, eine Pyjama-Party, gemeinsames Guetsli-Backen. Geschichten vorlesen...
Zum Verschicken
![GettyImages-528771254](/sites/default/files/files/2022-11/GettyImages-528771254.jpg)
24 Mal Freude senden. Etwa mit täglichen Familien-Adventsfotos an die Grosseltern.
Zum Suchen
![Elf-on-the-shelf](/sites/default/files/files/2022-11/Elf-on-the-shelf_.jpg)
Der Trend kommt aus den USA, ist aber überraschend unkommerziell. Ein kleiner Elf zieht im Advent ins Haus ein und versteckt sich jede Nacht an einem anderen Ort - nicht selten sorgt er dort auch noch für etwas Unordnung oder hat eine kleine Nachricht oder auch mal ein Geschenk dabei. Doch allein die Suche ist jeden Morgen ein Höhepunkt. Anregung im Internet unter «The Elf on the Shelf» oder Wichteltüre.
Zum Anzünden
![viber image 2022-11-09 22-09-11-737](/sites/default/files/files/2022-11/viber_image_2022-11-09_22-09-11-737.jpg)
Es muss nicht immer spektakulär sein. Die Adventsspirale ist ideal für ein kurzes Innehalten. Jeden Tag wird eine Kerze oder eine Murmel mehr in eines der 24 Löcher gesteckt. Kann man kaufen oder einfach selbst aus Salzteig basteln.
Zum Vorlesen und mitmachen
![viber image 2022-11-09 22-09-15-148](/sites/default/files/files/2022-11/viber_image_2022-11-09_22-09-15-148.jpg)
Beispiel: die «Kleiner Stern»-Bücher (www.kleinerstern.ch). Hier gibt es zusätzlich zu den Adventgeschichten Püppchen und Bastelanregungen zum Mittun oder Nachspielen. Ab 3 Jahren.