Faktencheck Babymythen auf dem Prüfstand Zahnen führt zu Fieber und Durchfall, Schreien stärkt die Lungen, das und andere alten Weisheiten hören Eltern oft, aber stimmt das wirklich?
Kinderschutz Missbrauch verhindern: das rät der Experte Jede Gewalttat an einem Kind ist eine zu viel, sagt Georg Staubli, Leiter der Kinderschutzgruppe am Zürcher Kinderspital.
Schlafwandeln Wenn das Kind in der Nacht duchs Haus wandert Fast jedes dritte Kind schlafwandelt irgendwann. Sorgen müssen sich Eltern deswegen keine machen.
Vereinbarkeit Vergiss 50:50 - wie man die Familienarbeit fair aufteilt Du machst die eine Hälfte, ich die andere. Familienarbeit schön Halbe-Halbe. Geht das? Nein, sagt der vierfache Vater und Autor Nils Pickert.
Interview Wie kann man Traumavererbung verhindern? Therapeutin Ingrid Meyer-Legrand beschäftigt sich mit vererbten Traumata und sagt, was insbesondere Kinder, die von Kriegen betroffen sind, brauchen.
Legasthenie Legasthenie und heute trotzdem erfolgreich Vier Betroffene mit Legasthenie erzählen von schwierigen Schuljahren – und wie sie es schafften, heute gut im Beruf und Leben zu stehen.
Gebärdensprache Gehörloses Kind: Nun lernt seine Familie Gebärden Wie lernt ein Kind, dass als einziges seiner Familie nichts hört, sprechen? Zu Besuch bei Familie Wigger.
Elternkolumne Die Sache mit dem TV in Theorie und Praxis eines Vaters Ach, diese Glotze! Warum nur, fragt sich unser Kolumnist Daniel Fuchs, lässt er seinen Sohn immer wieder Kindervideos schauen?
Kind mit Handicap Ein Kind mit Behinderungen loslassen Wie die Eltern der schwer beeinträchtigten Julia damit klar kommen, dass sie ihr Kind mit 14 in ein Teilinternat geben.