Drahtkleiderbügel formen: dabei die beiden Bügel nach hinten und den Haken nach vorne biegen.

Maurice K. Grünig
Werkelzwerg
Osterhühner
Da staunen die Hühner: Die Osternestli aus Kleiderbügel machen ihnen Konkurrenz.
Maurice K. Grünig
Werkelzwerg
Von Bettina Hutter
Da staunen die Hühner: Die Osternestli aus Kleiderbügel machen ihnen Konkurrenz.
Maurice K. Grünig
Drahtkleiderbügel formen: dabei die beiden Bügel nach hinten und den Haken nach vorne biegen.
Maurice K. Grünig
Für den Kopf aus Zeitung eine Kugel formen und diese mit Klebeband umwickeln.
Maurice K. Grünig
Kugel an den Haken des Kleiderbügels kleben.
Maurice K. Grünig
Den Kleiderbügel mit Zeitung umwickeln und diese jeweils mit genügend Klebeband befestigen. So entsteht der körbchenartige Körper des Huhns.
Maurice K. Grünig
Unten am Körper einen Boden aus Zeitungen befestigen. Auch den Hals des Huhns mit Zeitungen formen und mit Klebeband umwickeln.
Maurice K. Grünig
Seitlich Flügel aus Zeitungen ankleben.
Maurice K. Grünig
Aus Karton einen Kamm sowie einen Schnabel ausschneiden und beides mit Klebeband am Kopf befestigen.
Maurice K. Grünig
Das Huhn mit einer Schicht «Zeitungsfötzeli» bekleben und diese etwas antrocknen lassen.
Maurice K. Grünig
Vorgang mit farbigen «Papierfötzeli » wiederholen, dabei den Schnabel wie den Kamm mit roten Schnipseln überkleistern.
Etwas Ostergras zum Auspolstern des Nests und ein schönes Plätzchen: Jetzt kann der Osterhase kommen!
Ausführung: Rahel und Anouk
Idee und Ausführung: Bettina Hutter