Linkshänder? Rechtshänder? Beides? Wie man herausfindet, welche Seite das eigene Kind bevorzugt.
Früher hat man Kinder gnadenlos vom Linkshänder zum Rechtshänder umerzogen. Zum Glück gehört das der Vergangenheit an. Heute darf jedes Kind die Hand benutzen, die ihm nützlicher erscheint. Und je eher Eltern wissen, was ihr Bub oder ihr Mädchen ist, Links- oder Rechtshänder, desto besser können sie es in der Entwicklung unterstützen. Ein paar Indizien.
♦ Ein Buch wird mit der rechten Hand gefasst und mit links geblättert: eher Linkshänder.
♦ Bilderbücher anschauen? Am liebsten von hinten nach vorne? Die linke Hand wird vermutlich die Hand der Wahl.
♦ Versuche, den Drehverschluss einer Flasche mit links zu schrauben. Linke bevorzugt.
♦ Welche Hand wird spontan zum Abschied gereicht?
♦ Ein Brei, zwei Löffel. Mit welcher Hand wird gegessen?
♦ Mit welcher Hand holt das Kind etwas aus einer Tasche?
♦ Recken nach dem Lichtschalter: Mit dem Finger welcher Hand wird das Licht angeknipst?
♦ Merke: Bis zum Kindergarten sind meist noch beide Hände ziemlich gleichwertig im Einsatz, danach verfestigt sich eine Präferenz.