Damit der Schweizer Nationalfeiertag für die ganze Familie ein tolles Fest wird, empfehlen wir Ihnen diese fünf Sicherheitstipps für Kinder mit Feuerwerk zu beachten.
Bild
Tipp 1: Feuerwerke gehören nicht in Kinderhände: Lassen Sie Kinder niemals mit Feuerwerkskörper spielen und machen Sie sie auf die Gefahren aufmerksam. Auch Jugendliche sind sich der Gefährlichkeit oft nicht bewusst.
Bild
Tipp 2: Empfindliche Ohren und Augen: Für die Kleinen sind Feuerwerke manchmal zu viel des Guten. Ziehen Sie Ihren Kindern wenn möglich eine Sonnenbrille und einen Gehörschutz an. Wenn das nicht hilft, bleiben Sie im Haus und schliessen Sie die Fenster.
Bild
Tipp 3: Abstand halten: Feuerwerk nie inmitten von Menschenansammlungen abfeuern und Sicherheitsabstände einhalten. Je nach Grösse der Raketen ist zu Gebäuden ein Sicherheitsabstand von 40 bis zu 200 Metern einzuhalten.
Bild
Tipp 4: Aufbewahrung der Feuerwerkskörper: Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen und vor allem für Kinder unerreichbaren Ort auf.
Bild
Tipp 5: Transport: Tragen Sie Feuerwerkskörper wie z.B. Knallteufel nicht in der Hosentasche oder im Rucksack. Durch die Reibung können sie sich entzünden und explodieren.