Bananenfüsse? Immer ein Schuh am falschen Fuss? Hilfe für Schuh-Anzieh-Anfänger: Aufkleber in der Mitte durchschneiden. Einen Teil davon in den linken, einen in den rechten Schuh kleben, ergibt zusammen ein Ganzes. Warnung: Als Motiv kein schnuffeliges Kaninchenkind wählen! Zerteilte Kaninchen erhöhen das Trauma-Risiko!

iStock.com
Elternhacks
Elternhacks für den Alltag
Einkaufen mit Kind, Schokoladenfinger auf Möbeln und Bettnässen: Mit diesen Tipps wird der Alltag etwas unkomplizierter.
Kinder finden Einkaufen öde. Es sei denn, sie könnten Sachen aus den Regalen räumen, quengeln oder mit ihren Fingernägeln kleine Löcher in Joghurtdeckel stechen. Sozialverträglicher werden ihre Beschäftigungen, wenn man sie selbst einen Einkaufszettel malen und abhaken lässt. Nerven geschont, Kreativität gefördert, nix kaputt geprokelt: Hattrick!
Leise rieselt der Dreck. Aus den Kinderwagenreifen in den Hausflur. Duschhauben drüber. Ausgedreckt.
Was haben wir früher über Omas Schondeckchen gelacht. Wäh, wie bünzlig! Und wie schlau! Eine waschbare Decke Text Caren Battaglia Illustrationen Gabriela Gründler Das Leben mit Kind ist nun wirklich kompliziert genug. Deshalb ist alles toll, was hilft, es wenigstens ein bisschen einfacher zu machen. Mit diesen Tipps gelingt das. über der Designercouch schützt das teure Möbel vor Schokoladenfingern und somit elterliche Nerven.
In allen vier Ecken sollen Nuggis drin stecken. Schnuller grosszügig im Bettchen verteilt, ersparen nächtliches Suchen.
Glace schmilzt – das liegt in der Natur der Sache – und tropft und kleckert und schmiert. Allerdings gibt es vermutlich kein einziges Kind, das es mag, von Mama mit einem spuckefeuchten Taschentuch oder
Spucke am Daumen wieder sauber gewischt zu werden. Deshalb: Papier-Muffin-Förmchen über den Glace-Stiel schieben und schon hält sich die Ferkelei in Grenzen.
Mach mir die Stoppersocke. Mit Heisskleber werden Finken oder Strümpfe rutschfest!
Lasagne-Prinzip anwenden, wenn das Kind nachts nur mittelverlässlich trocken ist. Im Bettchen Nässeschutz, Laken, Nässeschutz, Laken … abwechseln. Schichten legen wie bei einer Lasagne. Passiert ein
Malheur, einfach oberste Lage wegnehmen, weiterschlafen.
Wer kauft was ein, und was ist noch im Vorratsschrank (ausser der acht Pakete Reis, die sich aufgrund von Übereifer und Missverständnissen schon da stauen)? Eine Einkaufsapp auf beiden Eltern-Smartphones hilft.