Auf das Wirzweli im Herzen der Schweiz führt eine echte Hexenluftseilbahn zum Hexen- und Eulenweg.
Bild
Die Laufzeit auf dem Hexenweg beträgt 30 Minuten – mitunter dauert die Wanderung aber länger. Denn unterwegs gibts hexenmässig zu tun: auf Monsterkochtöpfen und Riesentriangeln musizieren, ein schiefes Hexenhäuschen erkunden, ein Spinnennetz durchklettern. An 14 Stationen des Hexenweges lernen die Kinder die Kräuterhexe Lizi kennen. Ab 4 Jahren.
Bild
Im familienfreundlichen Gasthaus Waldegg schläft man in den neu renovierten und heimeligen Zimmern garantiert tief und fest. Empfehlenswert: hausgemachte Steinpilzsuppe. 2 Erw./2 Kinder ab Fr. 198.–. www.waldegg-wirzweli.ch. Weitere Unterkünfte auf www.wirzweli.ch
Ein eigenes Pony!
Kinder von 5 bis 12 Jahren dürfen an einem Ponytag «ihr» Rössli unter Begleitung pflegen, füttern und ausreiten. Unterwegs wird bei einem Tipi gebrätelt und gebastelt.
Bild
Für die Familie (2 Erw., 3 Kids) lohnt sich ein Sommer-Häiläyt-Ticket für Fr. 79.–. Das umfasst: Retourfahrt mit Gondel, 10 Fahrten Sommerrodelbahn, ein Coupe nach Wahl aus dem Alpenrestaurant Wirzweli.
An schönen Sommertagen verkauft die Familie Odermatt von der Alpkäserei Lochhütte direkt neben der Bergstation Wirzweli köstliche Formaggini, Chili-Mutschli und EdelWeyss-Käse. www.lochhuette.ch
Bild
J’Uhu! Auf dem Eulenpfad drehen ein sibirischer Uhu, ein Bart- und Steinkäuzchen ihre Köpfe nach den Besuchern um, und am Wegrand kauern aus Holz geschnitzte Zwerg- und Tierfiguren.