Neonatizid Eine Mutter tötet ihr Kind Eine unvorstellbare Tat: Eine Mutter bringt ein Kind auf die Welt – und tötet es in den ersten Stunden nach der Geburt. Was steckt dahinter?
Immigration Wir sollten unverkrampfter werden Warum Immigration für die Schweiz wichtig ist und Integration keine Zauberei sein muss.
Entwicklung Kampf dem Heimweh! Das Heimweh plagt die meisten Kinder. Deshalb nicht an einem Ferienlager teilzunehmen, wäre allerdings der falsche Weg.
Gesundheit «Die Ursachen sind biologisch» Die Anzahl Kinder mit dem Zappelphilipp-Syndrom ist rasant gestiegen. Der ADHS-Experte Russell Barkley weiss weshab.
Erziehung Das Vollkasko-Kind Bewacht, beschützt und stets von überängstlichen Eltern beäugt – viele Kinder wachsen wattiert auf. Das hat fatale Folgen.
Das therapierte Kind Was ist heute noch normal? Jedes zweite Kindergarten- oder Schulkind wird heute therapiert. Der Jugendpsychologe Andrea Lanfranchi findet, viele Probleme von Kindern liessen sich...
Das erste Mal Erstmals auswärts schlafen Die erste Nacht ausser Haus ist etwas Besonderes. Ein paar Anregungen, damit es keine schlaflosen Stunden gibt.
Sterben und Tod Wie Kinder den Tod begreifen Ab drei Jahren beginnen Kinder, den Tod zu erforschen, aber erst mit elf Jahren verstehen sie, was Sterben heisst. Eine Übersicht.