Kind mit Handicap Ein Kind mit Behinderungen loslassen Wie die Eltern der schwer beeinträchtigten Julia damit klar kommen, dass sie ihr Kind mit 14 in ein Teilinternat geben.
Neurodermitis Neurodermitis: Wie Kinder lernen, mit dem Juckreiz umzugehen Neurodermitis-Schulungen helfen Kindern und Eltern, besser mit der chronischen Krankheit umzugehen.
Interview Stimmrecht Was bedeutet ein Stimmrecht für Menschen mit Behinderung? Genf hat als erster Kanton in der Schweiz Menschen mit einer geistigen oder psychischen Beeinträchtigung das kantonale Stimm- und Wahlrecht erteilt.
Zwangsstörung Wenn sich das Kind selbst zerstört Muss hungern, muss beissen, muss schreien – Lia hat eine Zwangsstörung. Das bringt die ganze Familie an den Rand der Verzweiflung.
Gesund im Winter Gesund im Winter: 14 Tipps für Eltern Was Eltern tun können, damit ihre Kinder im Winter möglichst nicht krank werden. Tipps und Tricks von Fachleuten.
Autismus Ein Vater mit Asperger lernt, seine Familie zu verstehen Autismus und Familie: Geht das? Ein Besuch bei einem Vater mit Asperger-Syndrom.
ADHS / ADS Wann soll man Kindern Ritalin geben? Was tun, wenn das Kind ADS oder ADHS hat? Ritalin und Co. sind Segen und Fluch zugleich.
Elternwerden Gratulationen zur Geburt eines behinderten Kindes? Was sagt man zu Freunden, die gerade Eltern eines Kindes mit Behinderung wurden?
Aufmerksamkeitsstörungen «ADS und ADHS sind keine Krankheit» Psychiaterin Ursula Davatz möchte das erzieherische Umfeld betroffener Kinder früh fachlich kompetent beraten.