Herkunft «Ich muss dir was erzählen» Zu allen gehören und doch zu niemandem: Wie es ist, mehrere Mütter zu haben und nicht zu wissen, welche die echte ist.
Familie / Kinderkriegen Wie wir Eltern wurden In Zeiten von Verhütung und Verwirklichung im Beruf könnte man meinen, der Zeitpunkt des Elternwerdens liesse sich völlig frei bestimmen. Falsch gedacht.
Erziehung / Bindung Anfallende Ablösung 3 Auf das Umfeld pfeifen und gutgelaunt Glucke sein, solange es für Mutter und Kind stimmt. Bindung sorgt für Vertrauen – und den Mut loszulassen.
Erziehung / Bindung Anfallende Ablösung 2 Erkennen: Aus 1 mach 2. Zum Drangewöhnen geht aber die Trennung gaaanz langsam. Entbunden mag das Kind sein, gebunden ist es noch Jahre an die Mutter....
Erziehung / Bindung Anfallende Ablösung 6 Pubertät. Nerven aus Damaszener Stahl zulegen. Aus dem Wortschatz das Wort «Muckelmäuschen» streichen und aus dem Herz das Gefühl, allzeit zuständig zu...
Erziehung / Bindung Anfallende Ablösung 5 Nein, nicht Mama hat die Mathearbeit vergeigt! Schule ist – im Wesentlichen – der Job des Kindes. Verantwortung tragen muss gelernt werden.
Erziehung / Bindung Anfallende Ablösung 4 Das Kind ermuntern, seine Welt zu erobern. Wem nichts zugetraut wird, traut sich selber nichts zu.
Erziehung / Bindung Anfallende Ablösung 1 Erkennen: Da ist ein Fötus. Und da ist eine Frau. Eine Mutter mit Verantwortung: ja. Mit Allmacht: nein.
Erziehung / Bindung Sechs Regeln für die Ablösung vom Kind Mütter - und auch ein paar Väter - müssen lernen, ihre Kinder loszulassen. So gelingt es.