Für Mütter und Väter in der Schweiz
Ausflugstipps
Ausflugs-Tipp
Ferien Schweiz
Selbermachen
Inspiration der Woche
Cover-Familie
Cover-Familie Dezember 2022
Cover-Familie September
Ausmalbilder und Rätsel
Freizeit
Aktuell
Schönheit
Unsere kleine Familie
Fasnacht
Selbermachen: Fasnachtskostüme
Frau Elternplanet EXTRA
Ratgeber
Hirslanden-Ratgeber
100 Jahre «wir eltern»
Nackte Kinder, blanke Brüste und Experimente mit neuen Wohn- und Erziehungsformen: die 70er-Jahre waren ein wildes Jahrzehnt auch für Familien.
Bis in die 1980er-Jahre inserierten private Kinderheime seitenweise im «wir eltern». Welche Geschichten stecken dahinter? Eine Spurensuche.
Partner Content
Ausflüge mit Lamas und Alpakas, Reiten auf Ponys, Goldgräber- oder Kletterabenteuer – Swiss Family Hotels & Lodgings erfüllen alle Wünsche und Ansprüche für Familienferien. Und ja: In allen Unterkünften finden Eltern eine liebevolle Kinderbetreuung – um auch Zeit zu zweit zu geniessen.
In der Geschichte der Geburtshilfe geht es um Schmerz, um Tod, um Fortschritt, um Geld und immer wieder um die Würde der Frau. Bei «wir eltern» war die Geburt jedoch jahrzehntelang kein Thema, denn Gebären war früher mit vielen Tabus behaftet. Ein bisschen ist es auch das Verdienst von «wir eltern», dass dem heute nicht mehr so ist.
Kindergeburtstag Tipps & Tricks
Ketchup an den Wänden, Nervenzusammenbrüche – und am Ende weint das Geburtstagskind: Kinderpartys auszurichten gehört nicht gerade zu den Highlights des Elternlebens. Unsere Autorin hat ihre Überlebenstipps gesammelt.
Advertorial
Wenn sich eine Mutter aus gesundheitlichen Gründen schonen muss, sind die SRK-Kinderbetreuerinnen zur Stelle. So auch Charlotte Marthaler, die die Kinder von Arnada Böhlen heiss lieben.
Monatsgespräch
30 Jahre lang hat Sepp Holtz in seiner Praxis Kinder behandelt und dabei miterlebt, wie sich Sorgen und Nöten der Eltern verändert haben. Er plädiert dafür, dass Eltern ihren Kindern den Lead überlassen.
Ämtliplan
Schon kleinere Kinder können (und sollen) sich an den Arbeiten in und ums Haus beteiligen. Ein paar Vorschläge.
Pro und Kontra Ämtli
Brauchen Kinder Ämtli, um zu selbstverantwortlichen, hilfsbereiten Menschen heranzuwachsen? Die «wir-eltern»-Redaktorinnen Veronica Bonilla und Caren Battaglia sind nicht gleicher Meinung.