Kinderfahrrad Welches Velo ist das richtige für mein Kind? Das Kind ist bereit fürs Pedalen! Doch welches Fahrrad ist das richtige? Mit diesen Tipps finden Eltern bestimmt das perfekte Erst-Rad.
Interview zum Thema Vorbilder «Heutzutage muss man unentwegt vorbildlich sein» Heutige Eltern sind immerzu radikal beispielhaft, findet Kultursoziologe Jörn Ahrens. Warum Fehler prima sind.
Ferien Schweiz Ausflüge an märchenhafte Orte Ausflugstipps zu Orten voller Legenden, Mythen und geheimnisvollem Zauber. Weil Kinder Geschichten lieben. Und Eltern auch.
Elternkolumne Sind Smartphones am Sprachzerfall schuld? Echt jetzt!? Philippe Zweifel, Journalist und Vater, fühlt sich mit den Teenies manchmal im falschen Film. Hilfe findet er bei Linguisten.
Intelligenz Ist mein Kind hochbegabt? Macht es Sinn, ein Kind schon im Vorschulalter oder im Kindergarten auf eine Hochbegabung abklären zu lassen?
Enttäuschung Enttäuscht vom eigenen Kind Vom Kind enttäuscht sein: Ein Tabu. Gedanken zum Umgang mit einem verbotenen Gefühl.
Sponsored Content So geniessen Sie einen unbeschwerten Familien-Sommer Die warmen Temperaturen locken nach draussen. Aktivitäten im Freien sind wichtig und gesund, bringen jedoch auch eine erhöhte...
Glückliche Babys – glückliche Eltern Die ersten zwei Lebensjahre eines Kindes können herausfordernd sein: Jetzt brechen die ersten Milchzähne durch, zudem sind die meisten Säuglinge von...
Zahnen bei Babys: Das müssen Eltern wissen Ab dem Alter von vier bis acht Monaten beginnen die Milchzähne durchzubrechen. Diese Zeit ist nicht nur für das Baby, sondern für die ganze Familie...
Stark durch den Winter: So schützen Sie Ihre Kinder vor Erkältungskrankheiten Schnupfen, Husten, Hals- und Ohrenschmerzen sind in vielen Familien ein Dauerthema. Eine frühzeitige Prävention mit gesunder Ernährung, ausreichend...
Welcher Kinderwagen passt zu mir? Kaum haben Eltern den positiven Schwangerschaftstest in der Hand, beginnt sie…die Zeit der Fragen und Entscheidungen. Ist das Baby gesund?...
Digitale Zahlungen: Das müssen Eltern und Kinder wissen Heute wird immer stärker auf digitale Bezahllösungen gesetzt. Eignen sich diese auch für Kinder? Und worauf sollten Eltern achten?
Jugendlohn statt Taschengeld: Mehr Kompetenzen für Teenager Jugendliche, die ihre Lebenskosten selbst verwalten dürfen, lernen, mit Finanzen umzugehen. Davon profitieren Kinder und Eltern.
Schulden verhindern – das müssen Eltern wissen So geraten Teenager nicht in die Schuldenfalle - Tipps für Kinder und Eltern. Der Umgang mit Geld lässt sich am besten in der Familie lernen. Hier ist...
Sackgeld sparen – die besten Tipps für Kinder und Eltern Auch die Verwaltung von kleinen Vermögen will gelernt sein. Wie thematisiert man das Spannungsfeld zwischen Geld-Ausgeben und -auf-die-Seite-legen?...