
wir eltern
Februar-Ausgabe
Das steht im aktuellen «wir eltern»-Magazin
Von Anita Zulauf und Martina Schnelli
Das Cover-Bild mit der dreijährigen Alma entstand im Glarnerland. Hier gibt's den Link zum Video-Porträt der Cover-Familie und Einblicke in die neue Ausgabe. Sie ist ab 22. Januar erhältlich.






Mary Poppins kehrt zurück Jahrelang galt es als irgendwie elitär, eine Kinderfrau zu beschäftigen und die Kids daheim betreuen zu lassen. Die Zeiten sind vorbei, die Nanny ist gefragt wie nie. Warum ist das so? Liegt es an den Doppelverdiener-Paaren? An Krippenkosten? Oder doch an etwas ganz anderem? Einem neuen Mutter-Bild beispielsweise? Wir haben nach Antworten gesucht und Familien und Nannys besucht.
Monatsgespräch: Maja Böhler, Hebamme Als „Die Wehenschreiberin“ gewährt Maja Böhler unverstellte Einblicke in den Kreisssaal. Für ihre offenen, heiteren und berührenden Online-Kolumnen wird die Hebamme von zigtausenden Lesern gefeiert – wer hinter dem Pseudonym steckt bleibt trotzdem ein Geheimnis.
Hast du was? Verschränkte Arme, finsterer Blick: Beleidigte Leberwürste sind anstrengend. Wa hinter den immer gleichen Schmoll-Mustern steckt und wie man kleinen und grossen Schmollköpfen hilft.
Elternkolumne: Ellen Girod Echt jetzt! Es ist Zeit für ein Gesetz, welches das Schlagen von Kindern verbietet
Serie: Handgemacht Tanya Giovanoli wurstet leidenschaftlich gern. Dafür reist sie einmal im Jahr von ihrem Wohnort Zürich in ihr Elternhaus im Bergdorf Maloja.
Reif für den Chindsgi? Die Zahl der Gesuche von Eltern, ihr Kind für den Kinderjahren um ein Jahr zurückstellen, hat markant zugenommen. Weshalb eigentlich? Und welche Voraussetzungen muss ein Kind für die Einschulung mitbringen?
Ernährungsmythen Frühstück muss sein, um leistungsfähig zu sein, Zucker ist böse und eine optimierte Ernährung kann ADHS-Betroffenen helfen. Wirklich? Wir gehen Ernährungsmythen auf den Grund.
Damals auf der Piste Tanzen die Schneeflocken vor den Fenstern, spüren Kinder und Erwachsene ein Kribbeln. Schnee begeistert. Nur: Längst nicht für alle Familien ist Schneesport selbstverständlich; die Zeiten des «Alles fahrt Schii» sind vorbei. Leicht nostalgisch kramen wir in Kindheitserinnerungen an Winterferien in den Bergen und zeigen, wo es sich für Familien auch heute lohnt, auf den Latten zu stehen.
Ich und mein Haustier Ein Erfahrungsbericht über das Leben mit Hund und Katz'
Selbermachen: Ich packe in meinen Koffer… Zum Gotti, in die Ferien oder auf eine Zugreise: Das Lieblingsspielzeug muss mit! Drei Ideen, wie ganze Spielwelten mitkommen können.
Rezepte Suppen international
Schönheit Fülle für dünnes Haar
Weekend-Tipp Binntal (VS)