Wie bringt man einem Kind das Zähneputzen näher? Pfft, gute Frage. Unsere Kleine schreit jeweils wie am Spiess, wenn man ihr die Zähne putzen will und wenn man sie selber lässt, nagt sie ein bisschen auf der Zahnbürste herum – wenn man Glück hat am richtigen Ende. Der 12-Jährige glaubt, er habe mit 20 Sekunden seine Schuldigkeit getan. Scheint also auch nicht sein Hobby zu sein.
1. Mach Zähneputzen zum Team-Sport: Sei ein Vorbild, schnapp dir selber eine Zahnbürste und putz dir ebenfalls die Zähne. Mit gutem Beispiel vorangehen – soll helfen.
istockphoto
2. Biete Möglichkeiten an: Kinder wollen mitbestimmen. Tu also so, als ob sie das könnten. Zum Glück gibt es eine riesige Auswahl an Zahnbürsten und –pasten.
istockphoto
3. Zahnpasta wird überbewertet: Gemäss Fatherly sind sich viele Zahnärzte einig, dass das Putzen wichtiger ist als die Paste. Ich dachte zwar immer, es gehe vor allem um das Fluorid. Vielleicht liege ich da falsch? Jedenfalls: lieber ohne als gar nicht.
istockphoto
4. Finger benutzen: Manche Kinder mögen keine Paste, manche keine Bürste. Wenns also hilft und angenehmer ist, tuts auch ein Finger – ob der von Mami/Papi oder der eigene. Aber vorher Hände waschen!
istockphoto
5. Kurz halten: Das Zähneputzen muss sich nicht unnötig in die Länge ziehen. Natürlich wären 3 Minuten schön. Wer beim Zähneputzen schon mal die Zeit gestoppt hat, weiss wie lange 3 Minuten sein können. Den Kids löscht es ab, wenn es zu lange dauert.
istockphoto
6. Spielerisch bleiben: Es kann nicht schaden, etwas Spass einzubauen: Zahnarzt spielen, dem Teddybär die Zähne putzen, etc. Kurz: So tun, als wäre das Zähneputzen eine Freude.
istockphoto
7. Feilschen: Wie wärs mit einem Angebot? Wie du mir, so ich dir? Erst darf dir das Kind die Zähne putzen, dann umgekehrt. Ich sag nur: Würgereflex ahoi!
istockphoto
8. Nimms locker: Frustriert oder wütend zu werden, hilft sicher nicht weiter. Gelassen bleiben und lächeln gemäss Fatherly aber schon.
Mein Fazit: Da sind sicher einige gute Tipps darunter. Klar ist aber auch, dass sich nicht alle Ratschläge für Kinder jeglichen Alters eignen. In meinem Fall ist es eh schwierig: Ich weiss nicht genau, was meine Tochter überhaupt versteht.
Was sind eure Erfahrungen mit dem Zähneputzen?
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Diese Bilder des schwedischen Fotografen Johan Bävman zeigen Väter in der Schweiz, die unter der Woche einen Teil der Kinderbetreuung übernehmen.
Johan Bävman / mencare.swiss
Pietro Rossi (36, Lehrer und Journalist) teilt sich die Betreuung seiner Kinder Milla und Livio mit seiner Partnerin Vera zu gleichen Teilen.
Johan Bävman / mencare.swiss
David Bär (42, Softwareentwickler) betreut seine Kinder Sanya, Arun und Yeva während einem Arbeitstag pro Woche.
Johan Bävman / mencare.swiss
Samuel Sarasin (31, Diakon) betreut seinen Sohn Elia während einem Arbeitstag pro Woche.
Johan Bävman / mencare.swiss
Dominic Eaton (26, Student) teilt sich die Betreuung seiner Tochter Ida mit seiner Partnerin Stefanie zu gleichen Teilen.
Johan Bävman / mencare.swiss
Adrian Martinelli (29, Informatiker) betreut seine Tochter Leni während einem Arbeitstag pro Woche.
Johan Bävman / mencare.swiss
Kilian Tellenbach (35, Operationsassistent) betreut seine Töchter Amélie, Maxine und Norah während drei Arbeitstagen pro Woche.
Johan Bävman / mencare.swiss
Adriano Maranta (48, Sozialpädagoge, seit 2014 Hausmann) betreut seine Tochter Nora die ganze Woche über und regelmässig auch den Tagesbub Ryan.
Johan Bävman / mencare.swiss
Robert Berke (37, Mathematiker) betreut seine Kinder Finn, Leif und Meta während einem Arbeitstag pro Woche.
Johan Bävman / mencare.swiss
Thierry Colin (34, Braumeister, seit 2011 Hausmann) betreut seine Kinder Amélie und Basil die ganze Woche über.
Johan Bävman / mencare.swiss
Fabian Rölli (37, Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung in einem Basler Brockenhaus) betreut seine Kinder Loana, Anique und Jaron während drei Arbeitstagen pro Woche.
Johan Bävman / mencare.swiss
Simon Wyss (45, Malermeister) betreut seine Kinder Selma und Dylan während einem Arbeitstag pro Woche.
Johan Bävman / mencare.swiss
Ndiasse Niang (28, Koch) betreut seinen Sohn Ablaye während der halben Woche.
Johan Bävman / mencare.swiss
Fritz Roesli (31, Mechaniker und Sozialpädagoge) betreut seine Tochter Marta während vier Arbeitstagen pro Woche.