Am 20. November stehen Kinder im Vordergrund, denn dieser Tag gilt als «Internationaler Tag der Kinderrechte». Die Gruppe «Keine Gewalt gegen Kinder» gründet einen Verein und sammelt Unterschriften für eine Petition zuhanden von Bundesrat und Parlament, denn in der Schweiz sind Körperstrafen gegen Kinder nicht explizit verboten.
Die Forderungen dieser Petition sind folgend:
- Das Recht der Kinder auf eine gewaltfreie Erziehung
- Ein ausdrückliches Verbot von Körperstrafen und psychischer Gewalt an Kindern, verankert im Zivilgesetzbuch (ZGB)
- Begleitmassnahmen, um der gesellschaftlichen Akzeptanz von Körperstrafen an Kindern entgegenzuwirken, beispielsweise Informationen über die Rechte der Kinder sowie Beratung für gewalttätige Eltern.