
zvg
Unsere kleine Familie
«Ich bin stolz auf meine Tochter.»
Warum Nico seine Stimme ändert, wenn er mit seiner kleinen Erzählerin Emma spricht, erfahren Sie hier.
In der Rubrik «Unsere kleine Familie» erzählen Mütter und Väter mit kleinen Kindern, wie sie das Elternwerden verändert hat, was anders ist als erwartet und welche «Ich-Zeit» sie sich gönnen. Klicken Sie sich durch unsere Frage-Antwort-Bildergalerie und erfahren Sie mehr!
Bild

Nico, 31, Inhaber eines Ingenieurbüros für Haustechnikplanung und Hobbysportler mit Emma, 4 Monate, Erzählerin und Wasserratte.
Bild

Es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Gleichzeitig ist da plötzlich eine riesige Verantwortung, die man aber jederzeit automatisch wahrnimmt. Seit dem ersten Atemzug meiner Tochter bin ich stolz auf sie.
Bild

Ich war erstaunt, dass sich das Baby sofort an uns Eltern gewöhnt und uns als solche erkannt hat. Ab der ersten Minute merkt man, wie sehr es unsere Nähe liebt.
Bild

Meine Eltern sehe ich nun häufiger, vor allem besuchen wir sie auch spontan. Früher hatte ich oft anderes vor als bei ihnen vorbei zu schauen. Heute geniesse ich die Stunden mit der ganzen Familie bewusster.
Bild

Unser Ritual findet vor dem zu Bett gehen statt. Ich ziehe Emma das Pyjama an und manchmal bade ich sie vorher auch noch. Anschliessend kämme ich ihre Haare, das mag sie besonders!
Bild

Ich erwische mich manchmal dabei, wie ich in einer anderen, kindlichen Stimme mit meiner kleinen Tochter spreche. Da bin ich jeweils selbst überrascht von mir.
Bild

Viele Dinge sind mir nicht mehr so wichtig wie früher und ich vermisse diese in keiner Weise. Ich habe das Gefühl, dass man bodenständiger wird, jedenfalls geht es mir so. Wenn es meiner Frau und Emma gut geht, dann bin ich zufrieden.
Bild

Ich versuche mir weiterhin Zeit für den Sport einzuplanen. Natürlich geht das nicht mehr jeden Tag, aber einmal in der Woche sollte ich mich schon sportlich betätigen können. Es tut unglaublich gut, auch einmal einen Moment für sich alleine zu haben.
Fill out my online form.