Die Stoos Hüttä oberhalb des autofreien Dorfs Stoos (SZ) ist ein frischer Holzbau mit fantastischem Panoramablick. Auch Familien fühlen sich hier rundum wohl.
Stefan Zürrer
Die Stoos Hüttä im Kanton Schwyz ist ein attraktives Ziel für eine Übernachtung, sei dies im Winter ...
Stefan Zürrer
... oder im Sommer. Allein auf weiter Flur thront das 2015 erbaute Berghotel ...
Stefan Zürrer
... auf einem Plateau und ist doch in wenigen Minuten zu Fuss ab der Bergstation der Stoosbahn erreicht.
Stefan Zürrer
Die Hotelzimmer heissen wie die heimischen Hölzer: Esche, Fichte, Lärche, Ahorn. Die Hochbettkonstruktionen bieten Platz für bis zu vier Leute.
Stefan Zürrer
Das Badezimmer gehört zum Hotelzimmer und bietet viel Platz.
Stefan Zürrer
Papier-Servietten-Berge auf den gedeckten Tischen, Bergspitzen vor dem Fenster.
Majestätisch und allein thront die Stoos Hüttä auf einem Hügel. Das autofreie Dorf haben wir mit der Stoosbahn erreicht, der steilsten Standseilbahn der Welt. Eine Anreise, die ihresgleichen sucht! Von der Bergstation geht es ein paar Minuten zu Fuss den Hügel hinauf zur Stoos Hüttä. Im Winter sind es nur ein paar Schwünge ab dem Sternegglift direkt vors Hotel.
Moderne Heimeligkeit
Der Bau aus einheimischem Holz (Fichtenschindeln, Tannen-Verkleidungen, Eschen-Parkett) wurde 2015 erstellt und wirkt gemütlich und einladend – auch dank dem Gastgeberpaar Gasenzer und dessen kleinem Team.
Stefan Zürrer
Die komplett aus einheimischem Holz gebauten Zimmer wirken frisch und modern.
Drei bis sechs Betten für insgesamt 41 Personen bieten die schlichten, geräumigen Zimmer mit Bad, in denen das Thema Hochbett überraschend und modern interpretiert wurde. Und sollte man in der Nacht mal wach liegen, wird man mit einem fantastischen Blick in den Sternenhimmel dafür entschädigt.
Stefan Zürrer
In der hinteren Gaststube und in den Hotelzimmern sind die Decken so richtig hoch und die Fenster entsprechend auch. Würdigung des Panoramas!
Schlüpft man fürs vorzügliche Abendessen in ein Paar Hüttenfinken, die im Regal vor den Zimmern stehen, fühlt man sich wohl wie zu Hause. Im hinteren Gastraum wie auch in den Schlafzimmern überraschen die überhohen Decken und die riesigen Fenster, die den Blick auf das Dorf Stoos, den Mythen und in die Alpen lenken.
Kleine Wartezeiten zwischen den Gängen oder wenn die Eltern ihr Glas Wein noch in Ruhe austrinken wollen, überbrücken Kinder mit Büchlein und Spielen, die in einer Kiste parat liegen. Bei schönem Wetter sitzt man draussen auf grosszügigen Terrassen mit Blick in die Berge und auf den kleinen Spielplatz.
Ausflugstipps für Familien
Finden Sie in unserem Dossier weitere Inspirationen für Ausflüge, von «wir eltern» getestet!
Während unseres Aufenthalts in der Stoos Hüttä sind unter den Gästen primär Familien vertreten, mit Kleinst- und Kleinkindern, mit Schulkindern, mit Grosseltern.
Nach dem ausladenden Frühstück ab Buffet mit Eierspeisen, Käse, Konfi und leckerem Brot geht es ab auf die Pisten oder per Sesseli für eine Wanderung auf den Gipfel des Fronalp- oder des Klingenstocks. Was für eine fantastische Rundumsicht!
Die Stoos Hüttä ist ein gemütliches Berghotel für jede Jahreszeit.
Übernachtung mit Halbpension Fr. 120.-, Kinder abgestufte Tarife, stooshutta.ch