Mara und Nilou (5) posierten an drei verschiedenen Tagen für «wir eltern»: Zweimal für die in der Novemberausgabe gezeigte Modestrecke samt Covershooting, einmal für das Familienbild. Mit ihren Eltern Kim Strahm, 29, Gruppenleitung Kardiologie Stadtspital Triemli, und Seldin Lipovic, 31, Spezialist Finanzen und Strategie Stadtspital Triemli, leben die Zwillinge in Zürich.
Der Cover-Familie-Fragebogen gibt Einblick in das Leben der Familie.
Unser Familienritual Wir Eltern wechseln uns beim Ins-Bett-Bringen ab. Nach dem Zähne putzen und Pyjama anziehen holen sich Nilou und Mara einen Gutenachtkuss vom einen Elternteil ab. Im Bett bekommen sie vom anderen eine Geschichte vorgelesen oder wir hören ein Lied zum Einschlafen.
Das machen wir für uns als Paar Wenn die Kinder mal bei den Grosseltern
übernachten, gehen wir wellnessen, auswärts essen oder in eine Bar.
Der überflüssigste Erziehungstipp Eine «gute» Mutter dürfe nicht Vollzeit
arbeiten. Wer will, bringt Kinder und Arbeit unter einen Hut.
Das gibt immer mal wieder Krach Morgens die Haare zu kämmen, ist ein
Kampf.
Abgeschafft gehören… teure Kinderbetreuungsplätze.
Nie in unser Heim kommt… die negative Energie von der Aussenwelt.
Zuletzt gelacht haben wir über Wir lachen täglich über uns selber.
Da scheiden sich unsere Geschmäcker Ananas im Essen
In 20 Jahren Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium
und zwei Pferde im Stall.
Familie bedeutet für uns… Zusammenhalt.
Beim Erziehen ist uns wichtig… auf die Kinder einzugehen.
Mahlzeiten sind bei uns… immer zur gleichen Zeit, und, wenn möglich, essen alle gemeinsam.
Nilous erstes Wort Mama
Das ist typisch für Mara Sturköpfigkeit
Davor haben die Mädchen Angst Dunkelheit
Ihre Lieblingsbeschäftigung Mit unseren beiden Kaninchen Zeit verbringen.