Deborah Diethelm (38) und ihre Tochter Ariya ((8) mögen es aktiv und sind gerne in den Bergen am Klettern. Verschlafene Sonntage mögen die beiden aus Dürtnen (ZH) aber auch sehr gerne.
Wo tankt ihr Energie? Bei Sport, Tanzen, Musik oder in der Natur beim Klettern.
Der überflüssigste Erziehungstipp: Eigentlich die meisten, denn jedes Kind und jede Familie ist anders und was für das eine funktioniert, kann beim anderen völlig unpassend sein.
Das gibt immer mal wieder Krach: Der Wettlauf gegen die Zeit.
So organisieren ich die Betreuung von Ariya: Ariyas Nonna ist unsere Super-Nanny, die ihre Enkelkinder gerne verwöhnt und sich mit ihnen gegen uns Eltern verschwört...
Das wollte ich als Mutter nie, nie machen… und tu es heute trotzdem manchmal: Laut werden.
Bild
Die grösste Lüge übers Elternsein ist: Eltern müssen immer einer Meinung sein.
Das hätte ich gerne vor der Geburt meines Kindes gewusst: Dein Kind sieht und hört alles, auch wenn du denkst es sei nicht so.
Unser grösster Wunsch: Ein langes und erfülltes Leben voller Glück und Zufriedenheit.
Der letzte Schreckmoment: Ariya im Kletterlager auf einer hohen Brücke, am Geländer hängend, die Füsse hinter der Brücke baumelnd.
Ein perfekter Sonntag: Variante 1: früh aufstehen, aktiv sein / Variante 2: ausschlafen und einen leckeren Brunch geniessen.
Von uns kocht besser: Mama, aber Ariya ist fleissig am Üben.
Davor hat Ariya Angst: Spinnen und andere Krabbeltierchen.
Das ist typisch für Ariya: Sie hat ein aufgewecktes Gemüt mit einer ordentlichen Portion Pfeffer.
Bild
Anne Gabriel-Jürgens
Cover-Familien
Jeden Monat stellen wir die Familie vor, die auf dem Titelbild der aktuellen Magazin-Ausgabe von «wir eltern» zu sehen ist. Entdecken Sie hier, wie die Familien leben und was sie bewegt.