Die Unterschriftensammlung der Volksinitiative für den Vaterschaftsurlaubs ist mit 120'000 Unterschriften abgeschlossen – eingereicht wird noch diesen Sommer.
Kurz vor dem Schweizer Vätertag am 4. Juni ist es dem Verein «Vaterschaftsurlaub jetzt!» gelungen, 120‘000 Unterschriften zu gesammeln. Die Unterschriftensammlung ist nun abgeschlossen – eingereicht wird noch diesen Sommer.
Die Dachverbände der Arbeitnehmenden (Travail.Suisse), der Familien (Pro Familia Schweiz), der Frauen (Alliance F) und der Männer- und Väterorganisationen (männer.ch) mit insgesamt über 140 angeschlossenen Organisationen haben vor rund einem Jahr die Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie» lanciert.
Eine aktuelle Studie des Schweizerischen Instituts für Männer- und Geschlechterfragen SIMG zeigt, dass 9 von 10 Menschen in der Schweiz einen bezahlten Elternurlaub fordern – und 8 von 10 einen Vaterschaftsurlaub. Erstaunlich: Weder zwischen den Geschlechtern noch zwischen den Generationen oder zwischen städtischen und ländlichen Gebieten gibt es wesentliche Unterschiede, wie aus einem Report hervorgeht.
Was Väter in der Schweiz zum Anliegen eines Vaterschaftsurlaubs sagen und wie sie die erste Zeit mit ihrem Baby erlebten, hat «wir eltern» in einer Artikelserie ergründet. Alle Beiträge zum Nachlesen und Schmökern finden Sie in unserem Dossier.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Diese Bilder des schwedischen Fotografen Johan Bävman zeigen Väter in der Schweiz, die unter der Woche einen Teil der Kinderbetreuung übernehmen.
Bild
Pietro Rossi (36, Lehrer und Journalist) teilt sich die Betreuung seiner Kinder Milla und Livio mit seiner Partnerin Vera zu gleichen Teilen.
Bild
David Bär (42, Softwareentwickler) betreut seine Kinder Sanya, Arun und Yeva während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild
Samuel Sarasin (31, Diakon) betreut seinen Sohn Elia während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild
Dominic Eaton (26, Student) teilt sich die Betreuung seiner Tochter Ida mit seiner Partnerin Stefanie zu gleichen Teilen.
Bild
Adrian Martinelli (29, Informatiker) betreut seine Tochter Leni während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild
Kilian Tellenbach (35, Operationsassistent) betreut seine Töchter Amélie, Maxine und Norah während drei Arbeitstagen pro Woche.
Bild
Adriano Maranta (48, Sozialpädagoge, seit 2014 Hausmann) betreut seine Tochter Nora die ganze Woche über und regelmässig auch den Tagesbub Ryan.
Bild
Robert Berke (37, Mathematiker) betreut seine Kinder Finn, Leif und Meta während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild
Thierry Colin (34, Braumeister, seit 2011 Hausmann) betreut seine Kinder Amélie und Basil die ganze Woche über.
Bild
Fabian Rölli (37, Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung in einem Basler Brockenhaus) betreut seine Kinder Loana, Anique und Jaron während drei Arbeitstagen pro Woche.
Bild
Simon Wyss (45, Malermeister) betreut seine Kinder Selma und Dylan während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild
Ndiasse Niang (28, Koch) betreut seinen Sohn Ablaye während der halben Woche.
Bild
Fritz Roesli (31, Mechaniker und Sozialpädagoge) betreut seine Tochter Marta während vier Arbeitstagen pro Woche.