Den Fischkleister anmischen, wie auf der Packungsbeilage beschrieben. Die Zeitung in kleine Schnipsel reissen. Dann den Ballon aufblasen, bis er eine schöne Eierform hat, und verknoten. Das Band am Knoten befestigen und den Knoten und das Band mit Abdeckband auf den Ballon kleben.
Selbermachen
Österliche Eier-Piñatas
Von Djennat Derradj / Fotos Martina Meier
Vorfreude auf eine besondere Eiertütschete: In diesen Ostereiern ist Süsses versteckt!
Piñata - Ein Brauch aus Lateinamerika
Ähnlich wie bei dem Spiel «Topfschlagen» schlagen Kinder, deren Augen verbunden sind, abwechselnd mit einem Stock auf die Piñata ein, bis sie zerbricht und es Überraschungen oder Süssigkeiten regnet. Die Piñata hängt dabei meist an einem Seil über den Kindern und ist nur mit dem Stock erreichbar.
- Bleistift
- Lineal
- Schere
- Ballon
- Krepppapier (weiss und div. Farben)
- Zeitung
- Fischkleister
- Band und Abdeckband
- Pumpspray
- Weissleim
Martina Meier
Martina Meier
Die Zeitungsschnipsel in den Kleister tunken und auf den Ballon legen. Wenn man den Ballon aufhängt, kann man direkt rundum kleistern. Sonst in zwei Etappen arbeiten. Es lohnt sich, 2–3 Mal rundum zu kleistern, damit das Ei eine gewisse Dicke bekommt.
Martina Meier
Seitlich einen Schnitt machen, damit das Zeitungs-Ei mit Oster-Süssigkeiten gefüllt werden kann.
Martina Meier
Weisses Krepppapier ein bisschen aufrollen. Ca. 3 cm grosse Stücke abmessen, markieren und schneiden. Die Stücke aufgerollt lassen und mit der Schere einschneiden.
Martina Meier
Unten am Ei beginnend die Krepppapierfransen spiralförmig mit Weissleim ankleben. Die Bahnen sollen sich überlappen.
Martina Meier
Das farbige Krepppapier in Wasser einlegen, sodass sich das Wasser färbt.
Martina Meier
Das eingefärbte Wasser in den Pumpspray abfüllen und die Eier ansprayen. Nicht zu viel aufsprayen oder zwischendurch wieder trocknen lassen. Achtung: Entweder draussen arbeiten oder Unterlage sehr gut abdecken.