Ja, das ist gefährlich. Und hier merken wir Eltern deutlich, wie die Signale wirken, die wir unseren Kindern aussenden. Die Kinder spüren genau, wenn Mama oder Papa das Baumstammlaufen auch nicht geheuer ist. Der Baum liegt schätzungsweise drei Meter hoch über dem etwa neun Meter breiten Limpach, behäbig, dick, schwer. Unglaublich leichtfüssig und völlig angstfrei läuft Mikka in Begleitung von Martina über den Stamm, die Arme balancierend nach aussen gestreckt. Sie weiss genau, was sie sich zutrauen kann und lässt sich auch nicht von meinen diskret-panischen Blicken beeindrucken. Malin lässt Papas Hand nicht los, beiden ist das Ganze absolut ungeheuer. Hayley balanciert selbstbewusst, angstfrei und vergnüglich summend auf dem dicken Stamm, weil für Papa Miguel sowas quasi die Königskür ist. Auch Silas läuft ein Stück freihändig vor Papa Patrick. Finn hingegen fühlt sich wie Nicole absolut unwohl.
Erlebnisbarometer: 10
Stärkt Selbstvertrauen, Kraft, Gleichgewicht, Gemeinschaft und Vertrauen.
Risikobarometer: 10
Stürze könnten übel enden, Kinder begleiten.
Eltern-Angstbarometer: 10
Nicole: «Das war für mich das Schlimmste am ganzen Abenteuer. Zum Glück war Pädu da, mit mir wäre Silas nicht rübergelaufen.» Martin: «Ich hatte ein ganz blödes Gefühl dabei, ich fand das auch wirklich gefährlich. Weil ich ängstlich war, hat sich Malin auch nicht richtig getraut.»